1. 1000 Dank! |
von Willixx | 18 Tage zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
2. Klima-Verdampfer Zuordnungsfrage |
von Willixx | 18 Tage zuvor |
Guten Morgen allerseits, weiß jemand, ob man die Verdampfer, die auf mb-teilekatalog für den 300er explizit für "nur bei Klimatisierungsautomatik" (die letzte Nr. 65 in der Liste, A0008304958) gelistet sind, auch für "ohne Klimaautomatik" nehmen kann, bzw. was man ggf. daran ändern müsste, damit sie passen? Gruß und Dank Willixx |
||
Forum: Technik |
3. Tempomat "Gasstöße" (300SE) |
von Willixx | 26 Tage zuvor |
Guten Abend, solch eine Problematik wurde zwar schon 2019 diskutiert, aber ich bin nicht daraus schlau geworden, was nun die Ursache war, obwohl der Beitrag mit "gelöst" markiert ist. Man möge mir vergeben. Tempomat wurde vor wenigen Jahren bei Rob saniert, weil er von selbst beschleunigte, ohne aufzuhören. Lief dann gar nicht mehr, bis vor kurzem. Sporadisch funktionierte er, dann |
||
Forum: Technik |
4. Ist nicht der Himmel, sondern nur der hintere Teil |
von Willixx | 2 Monate zuvor |
... jedenfalls bei MOPF. Hat ´nen "komischen" Namen, weiß aber nicht mehr genau. Fensterschlüssel? Ausbauen, kleben, einbauen. Ich habe einen Kleber von Technicoll benutzt, mit einem Zusatz für die bessere Haltbarkeit unter Wärmebelastung (Vernetzer). Seit 13 Jahren in einem anderen Altwagen halten die Verklebungen bis heute. Gruß Willixx |
||
Forum: Technik |
5. ... oder eher glanzeloxiertes Alu? |
von Willixx | 2 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
6. Massepunkt neben der Batterie (3 Ösen) - Wofür? |
von Willixx | 2 Monate zuvor |
Guten Tag, weil ich nun schonmal das alte Batterieblech draußen hatte (um eine schön gemachtes einzubauen) nahm ich die Gelegenheit wahr, den Massepunkt des Batterie-Kabels und den gleich daneben liegenden (Pfeil) zu entkorrodieren. Schadet ja nicht. Nützt vermutlich sogar etwas. Ich bilde mir ein, dass seitdem der Leerlauf einen Tick höher und gleichmäßiger ist. Vorher waren es laut Drehzah |
||
Forum: Technik |
7. Re: Pflege Dichtung Heckscheibe |
von Willixx | 2 Monate zuvor |
Quotealphagent schrieb: Mahlzeit, alle Gummis macht Silikonöl wieder neu. Naja ... nicht wirklich. Manche sehen dann für ein paar Tage "wie neu" aus. |
||
Forum: Technik |
8. Re: ..der Rand der Scheibe.. |
von Willixx | 2 Monate zuvor |
Also in die Nut des Dichtgummis zur Scheibe hin mache ich auch eine dünne "Wurst" dieser abtupfbaren Dichtmasse. Direkt an den Scheibenrand eher nicht. Und bei dieser Gelegenheit: Die "Zierleisten" vor dem Einsetzen der Scheibe in den Gummi einsetzen. Und auch beim Herausnehmen der Scheibe nicht vorher herauszerren! Sonst wirst Du bei dem Versuch, die Leisten wieder in |
||
Forum: Technik |
9. Hat geklappt ... |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
... war aber sehr fest. Musste trotz vorsorglich WD40 und Erwärmung des Gehäuses ca. 10x fest schlagen. Ich dachte, so etwas geht leichter aus. Gruß und Dank Willixx |
||
Forum: Technik |
10. noch kurz zu den Kugelpfannen |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
Erst einmal vielen Dank für die Hinweise. In diesem Zusammenhang stand ich auch vor der Frage, ob es Sinn hat, die Kugelgelenke auseinander zu drücken, um dort besser reinigen und neu fetten zu können. Habe das unterlassen und es mit einweichen mit WD40, spülen mit Bremsenreiniger und einbringen von Fett mittels einer kleinen Spritze erledigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser 35 Jahr |
||
Forum: Technik |
11. Gestänge positionieren |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
Guten Mittag, bevor man das Gestänge wieder mit dem Motor verbindet, sollte es sich in der ursprünglichen Position befinden. Dank Vorher-Foto hat das bei mir so halbwegs funktioniert. Durch die etwas andere Perspektive wirkt es verschiedener, als es in Wahrheit ist. Frage: Die vier markierten Löcher dienen im Werk bei Bosch der Positionierung mittels einer Lehre? Gruß und Dank Willixx |
||
Forum: Technik |
12. Divinol Fett Top 2003 |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
13. läuft wieder ... |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
... gerade am Auto getestet (nur den Motor). Dabei habe ich auch gleich die mit blauem Lack ehemals gesicherte Einstellschraube (siehe Pfeil im Bild), die Druck auf die Rotorwelle mit der Schnecke ausübt, justiert. Dreht man sie zu weit rein, wird der Motor langsamer. Also wieder raus, bis er gerade so nicht mehr schneller wird. Also irgendwie herantasten. Das grüne Fett soll angeblich geeigne |
||
Forum: Technik |
14. Wischermotor "anlernen"? (positionieren) |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
Guten Sonn-Tag, ich las in einem anderen Forum eines anderen Fahrzeugs, dass die Wischer nicht in der vorgesehehen Stellung stoppten und "falsch herum" wischten, nachdem jemand den Motor zerlegt und wieder zusammen gebaut hatte. Reicht es aus, um das zu vermeiden, den Motor einmal mit dem Wagen zu verbinden und alle Stufen durchlaufen zu lassen und ihn dann egal wie, mit dem Wische |
||
Forum: Technik |
15. Wie geht der Rotor raus? So! |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
Schneckenseitig ist ein Sicherungsring im Fett versteckt. Mit eine passenden Zange für den Ring, am beste eine abgewinkelte, gehts. Man kann jetzt schön die Schleifbahn glätten, aber dann ist auch schon Schluß. Kohlebürstenwechsel fällt vorerst aus. Die Grundplatte mit den Kohlebürstenhaltern ist in das Gehäuse eingepresst. Die messingfarbenen Halter sind so gebaut, dass man die Kohle |
||
Forum: Technik |
16. Folgefrage: Wie geht der Rotor raus? |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
Guten Nachmittag am "Tag 2", aufgrund des nicht mehr ganz frischen Fetts, welches ich beseitigen will, habe ich doch den Motor ein wenig weiter zerlegt und stehe vor der Frage, wie ich den Rotor demontiert bekomme. Die mit blauer Farbe markierte Schraube (siehe Pfeil im Bild) kann den ja nicht festhalten. Die dreht sich nicht mit. Ich habe händisch etwas am Rotor gezogen, es tut sich |
||
Forum: Technik |
17. Kohlebürsten Scheibenwischermotor - Woher? |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
Guten Abend, hat jemand schon die Kohlebürsten erneuert und kann sich noch an die Quelle erinnern? Wo ich jetzt den ganzen Mechanismus wegen eines Kunstoffteils am ersten Kugelgelenk ausbauen musste (die verchromte (?) Kugel ist schön ankorrodiert und hat sich durch das Kunststoffteil gescheuert), wollte ich gleich einmal für die nächsten 35 Jahre für Ruhe sorgen. Oder für 10 Jahre wenigstens. ; |
||
Forum: Technik |
18. hier , seit 3,5 Jahren in Funktion, passt |
von Willixx | 5 Monate zuvor |
https://mbzclassicparts.com/collections/w-126-sedan-abdichtungen-neu/products/w126-w140-w463-abdichtung-schiebedach-neu-1985-1991 Gruß Willixx |
||
Forum: Technik |
19. bei Suzuki Swift MA 2002 auch |
von Willixx | 6 Monate zuvor |
... letztes Jahr zeigte plötzlich der eine Scheibenwischer weit nach links außen. Neue Plastebuchsen von dem Anbieter der oben genannten Buchsen und es geht wieder. Gruß Willixx |
||
Forum: Technik |
20. Buchsen für Wischergestänge (Scheibe) - Erfahrung? |
von Willixx | 6 Monate zuvor |
Guten Abend, hat schon jemand das hier verbaut und damit Erfolg gehabt? Mir ist doch heute der Wischermotor irgendwie ausgehakt. Beide Wischer sind noch miteinander verbunden, stehen aber auf der Scheibe. https://www.ebay.de/itm/144330647491?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=144330647491&targetid=2351661959002&am |
||
Forum: Technik |
21. meine sind nach Liste 126 324 17 04 |
von Willixx | 6 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |
22. z.B. mit Methoxypropanol PM ... |
von Willixx | 6 Monate zuvor |
oder auch Propylenglykolmethylether bekommt man übliche Autolacke schonend und rückstandsfrei weg. Allerdings nicht einzelne Schichten und darunter liegende nicht. Das löst alles auf. Ich habe damit bis jetzt nur kleinere Teile entlackt. In Küchenpapier einwickeln, mit der Substanz tränken, in eine Kunststofftüte packen. Warten. Abbürsten. Gruß Willixx |
||
Forum: Technik |
23. Re: Fahrwerksfedern ab Werk ohne Ersatzteilnummer? |
von Willixx | 6 Monate zuvor |
Ja, das kann man. Allerdings bleibt die Zuordnung zweifelhaft, wenn man gebrauchte Federn kaufen will und auf denen nur Farben drauf sind, wobei ja rot und blau grob gesagt auch nur bedeuten, dass sie etwas länger oder kürzer sind, als sie optimalerweise sein sollten. Damit kann man sicherstellen, dass man zwei gleich zu lange oder gleich zu kurze hat, aber nicht, ob sie die Punkte nach dem Punkt |
||
Forum: Technik |
24. Fahrwerksfedern ab Werk ohne Ersatzteilnummer? |
von Willixx | 6 Monate zuvor |
Guten Tag allerseits, kann jemand bestätigen, dass Fahrwerksfedern ab Werk verbaut worden sind, die nicht mit der Ersatzteilnummer und dem Stern (auf der unteren Windung) geprägt worden sind, sondern nur mit Farbmarkierungen? Einer Einziger, der solche Federn hat, die nicht geprägt sind, würde mir als Bestätigung genügen. Gruß und Dank Willixx |
||
Forum: Technik |
25. dieser Tip war gut |
von Willixx | 7 Monate zuvor |
Im Rahmen eines fünften Probelaufs nach Einbau eines intakten, gebrauchten Flies, wobei die Heizung immer erst im zweiten Anlauf ansprang, aber nach 143 Sekunden wieder aus ging, begab ich mich zum Lauschen nach dem "tick-tick-tick" nach hinten zur Dosierpumpe, legte mich trotz feuchten Bodens mal hin und sah es tropfen. Benzinschlauch von Dosierpumpe an Metallleitung zum Brenner undich |
||
Forum: Technik |
26. Es geht um die Limo. |
von Willixx | 7 Monate zuvor |
Aber danke für die tollen Bilder. |
||
Forum: Off Topic |
27. Ursachenforschung |
von Willixx | 7 Monate zuvor |
Das sah auch 2017 schon einmal so aus. Ich habe den Wagen seit 2008 und vermute, es war bis dahin das erste Flies, weil ich sehr viele Reparaturrechnungen von Anfang an habe und an der Standheizung wurde nie etwas repariert. Sie funktionierte 2008 auch. 2017 wurde dann die Glühkerze, das "Gitter" hinter dem Flies (das sollte nach Anleitung, die dem Gitter beilag, mit dem Seiten |
||
Forum: Technik |
28. Flies im Ar...m (siehe Fotos) |
von Willixx | 7 Monate zuvor |
Nun war heute Zeit und schönes Wetter, um einmal nachzusehen. Vielen Dank für die Mitwirkung. Willixx |
||
Forum: Technik |
29. "Lüftungsphase" war schon der erste Startversuch |
von Willixx | 7 Monate zuvor |
... der fehlgeschlagen ist. Inzwischen schlägt auch der zweite ab und zu fehl. Dann muss es ja noch Benzin riechen. Ich schau mal, was das Brennerflies und die Glühkerze sagen (das kam beides (erst! ;-) ) vor 7 Jahren und 45.000 km neu). Gruß und Dank für den Hinweis Willixx |
||
Forum: Technik |
30. Federspeicher u. Schläuche neu - Alles wieder gut! |
von Willixx | 7 Monate zuvor |
n/t |
||
Forum: Technik |