1. Wie so häufig: es kommt drauf an... |
von murdock | 4 Wochen zuvor |
...was Du mit dem Wagen vorhast. Da es dein erster Beitrag ist, weiß natürlich auch keiner, wie der sonstige Zustand (Bremsabstützungen, Heckscheibenrahmen, etc.) ist. Wenn er sonst gut beisammen ist, Armaturenbrett raus und vernünftig schweißen (lassen). Wenn eh eh morsch ist, dann "hauptsache abdichten"; also Epoxidharzmatten rein oder Blech drüberbraten und nicht weiter dran |
||
Forum: Technik |
2. Re: Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer erneuern |
von murdock | 6 Wochen zuvor |
Hallo Freddy, ok, wäre mir echt neu, wenn die Gurte des W126 sich zerlegen lassen. Aber man lernt ja nie aus, deshalb interessiert mich das Thema! Bringst Du die zu einem Dienstleister, der die aufbereitet oder wie kann ich das verstehen? Wenn ja, was kostet sowas? Gruß Markus |
||
Forum: Technik |
3. Einsatz Zahnstangenlenkung statt Kugelumlauf |
von murdock | 6 Wochen zuvor |
Hallo, genau, MB hat mit Erscheinen des W210 von Kugelumlauf- auf Zahnstangenlenkung umgestellt. Bei der C-Klasse mit Erscheinen des W203, bei der S-Klasse mit dem W220. Gruß Markus |
||
Forum: Technik |
4. Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer erneuern |
von murdock | 6 Wochen zuvor |
Hallo Olaf, also ich weiß nicht, ob ich mir bei so einem System, mit Sprengstoff gefüllt, solche Experimente antun würde. Beim Auslösen werden durch die geringe Menge Sprengstoff darin enthaltene Stahlkugeln beschleunigt, welche auf die Welle des Gurtaufrollers treffen und den Gurt dadurch straffen. Löst der Gurtstraffer unbeabsichtigt (z.B. durch Spannung an Kleidung etc.) aus und Du hast |
||
Forum: Technik |
5. Mitnehmer im Kombihebel abgebrochen |
von murdock | 7 Wochen zuvor |
Hallo Olaf, die Kontaktkohlen haben nichts mit dem Problem zu tun. Die übertragen lediglich die Signale über den Schleifring hinten am Lenkrad auf Hupe und/oder Airbag. Du musst den Blinkerschalter selber ausbauen. Darin ist eine weiße/graue Nase bzw. Mitnehmer, welcher häufig abbricht. Dann stellt der Hebel sich nicht mehr zurück. Man sieht den Mitnehmer hier im kreisrunden Loch auf der |
||
Forum: Technik |
6. Re: ..Raffleder gab es beim W126 aber nie, Dino.. |
von murdock | 3 Monate zuvor |
Hallo Reinhard, das stimmt so nicht ;-) Mit Einführung des Softleders waren die Türverkleidungen auch aus Leder. Vor 09/1988, also beim "Pfeifenleder", waren die Türverkleidungen aus MB-Tex. Gruß Markus |
||
Forum: Off Topic |
7. Preis EHS |
von murdock | 3 Monate zuvor |
Hallo Reinhard, EHS würde ich hier kaufen: https://www.motointegrator.de/artikel/679175-kraftstoffdruckregler-bosch-f-026-t03-002 Gruß Markus |
||
Forum: Off Topic |
8. Re: Schalter Sitzheizung |
von murdock | 3 Monate zuvor |
Hallo Thomas, meine Lösung dieses Problems kannst Du hier nachlesen: https://www.w126-forum.de/read.php?1,353186,353924#msg-353924 Habe die damals auf neu umgebaut. Dein gekaufter Schalter ist einer, welcher im W124 und im W126 ab 1986 verwendet wurden. Gruß Markus |
||
Forum: Technik |
9. Airbag-Fehler - Fehlereingrenzung |
von murdock | 3 Monate zuvor |
Hallo Frank, ich würde wie folgt vorgehen: 1) prüfen, welches Steuergerät verbaut ist. Jene für Fahrzeuge mit Beifahrer-Airbag haben andere Teilenummern und eben - wie Michael schon schrieb - 16 statt 12 Pole. Siehe auch Beitrag von Conny bzw. Wiki. Bevor ich weiter auf die Suche gehen würde, solltest Du sicherstellen, dass überhaupt das richtige Steuergerät verbaut ist. 2) Steckverbindu |
||
Forum: Technik |
10. Mimose Getriebeölwanne |
von murdock | 3 Monate zuvor |
Hallo, hatte mal dasselbe Problem. Habe die Ölwanne demontiert und gegen eine neue getauscht, um das Ölpumpensieb samt Dichtung und die Dichtung des Ölstandssensors A0179975848 zu tauschen. Beim Zusammenbau hat die neue Dichtung einen abgekriegt, trotz nur 8 Nm und Wera-Drehmomentschlüssel... Dabei wurde auch die originale MB-Ölwanne verzogen: Zum Vergleich, eine neue, unverba |
||
Forum: Technik |
11. Navigation W140 |
von murdock | 4 Monate zuvor |
Hallo Markus, so ein Navi kann man i.d.R. nachrüsten. Wenn Du mal ein Foto von deinem Wunschgerät von hinten machst, sieht man den Anschluss für die Navi-Antenne. Die hier passt bspw. beim W203 oder R230: https://kufatec.com/de/gps-antenne-hrs-gt5-verschiedene-laengen/33824 Da reicht auch eine von Amazon; die kann man z.B. unterm Armaturenbrett verbauen ohne ein Kabel bis ans Dach zu |
||
Forum: Off Topic |
12. Re: Airbag Lampe leuchtet nicht |
von murdock | 4 Monate zuvor |
Hallo Wolfgang, erste Maßnahme: Kombiinstrument nach vorne herausziehen und Lampe prüfen. Um das Kombiinstrument nicht zu beschädigen (es gibt dafür spezielle Haken) kann man auch den linken Lautsprecher ausbauen und es nach vorne rausdrücken. Weiterhin prüfen: es muss auf jeden Fall die Lampe mit Fassung "Nr. 3" drinstecken. Falls nicht defekt, ist die Fehlersuche etwas aufwän |
||
Forum: Technik |
13. Nachrüstung Reiserechner Anleitung & Teilenummern |
von murdock | 4 Monate zuvor |
Hallo Jonas, es macht auf jeden Fall Sinn, die gesamte Einheit aus einem Schlachter mit gleichem Motor auszubauen. Habe das auch schon gemacht. Eine gute Anleitung findest Du hier: https://w126-archiv.mercedesforen.de/index.php/Reiserechner_Reparatur_und_Nachruestung Anbei mal ein paar Teilenummern, falls dir was fehlt oder Du nur ein anderes Typenprom brauchst: A1265450214 Reisere |
||
Forum: Technik |
14. Re: Fahrwerksfedern ab Werk ohne Ersatzteilnummer? |
von murdock | 6 Monate zuvor |
Hi, kann ich bestätigen. Original "alt" mit geprägten/eingeschlagenen Teilenummern. Original "heute" mit aufgedruckten Nummern. Beachte, dass auch Zubehör-Federn Farbmarkierungen haben können. Die sehen dann original aus, aber eben ohne Teilenummer... hatte mal eine, entweder von Sachs oder Bilstein - bin mir nicht mehr sicher - in der Hand, welche dieselbe Farbmarkie |
||
Forum: Technik |
15. Re: HSN TSN Fehler |
von murdock | 7 Monate zuvor |
Hallo Michael, ich glaube, Du verwechselst da was ;-) Ausgenullt wird beim H-Kennzeichen lediglich die Abgasschlüssel-Nummer (also bspw. "99" statt vorher "77"). Die Typ-Schlüsselnummer bleibt hingegen bestehen. Gruß Markus |
||
Forum: Off Topic |
16. HSN 0709 Daimler-Benz und 0708 Mercedes-Benz |
von murdock | 7 Monate zuvor |
Hallo Conny, die Umstellung von "0709 - Daimler-Benz" auf "0708 Mercedes-Benz (später DC)" kam durch die Neufirmierung des Daimler-Konzerns im Jahre 1989. Dadurch wurde auch ein neuer Hersteller-Typschlüssel für "Mercedes-Benz" vergeben. Gruß Markus |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: Verkauft. |
von murdock | 7 Monate zuvor |
QuoteSebastian-500seL schrieb: Der neue Eigner ist im Thema W126, Rentner mit Zeit und Erfahrung. Hallo Sebastian, der neue Eigner hatte offenbar das nie vor oder aber direkt bemerkt, dass eine Restauration ein Fass ohne Boden wird... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-w126-500-sel-karosserie-innenaustattung-u-reifen/2926110378-216-2124 Manchmal muss man leider ein |
||
Forum: Off Topic |
18. Evtl. LMM |
von murdock | 8 Monate zuvor |
Hallo Ralf, habe auch einen M112 3,2. Hatte ein ähnliches Symptom, Auto lief im Leerlauf, bspw. beim Rollen auf eine rote Ampel zunehmend schlechter. Grund war ein defekter Luftmassenmesser. Kostet im Zubehör von Bosch um die 90 Euro, Einbau solltest Du selber hinkriegen. Bosch 0 280 217 515 (original A1120940048). Musst Du anhand der VIN checken, ob der auch für deinen 240er passt. V |
||
Forum: Technik |
19. "safran" = "dattel" |
von murdock | 8 Monate zuvor |
Hallo Thilo, der Farbton, der zu Zeiten des W126 noch "dattel" hieß, heißt seit ca. 1993 "safran". Das heißt, wenn man das mit dem heutigen VIN-Decoder eingibt, gibt die Datenbank auch diese (neue) Farbbezeichnung raus. Prospekt Polsterungen 1997 (964 = Velours safran): Prospekt Polsterungen 1985 (974 = Velours dattel): Beides ist die Bezeichnung für den we |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: Comand Grundsatzfrage |
von murdock | 8 Monate zuvor |
QuoteTwinvieuwbay schrieb: Die betreffenden Teilenummern hab Ich gefunden. A 169 827 0162 A 164 870 4089 A 164 820 5885 Hallo Michael, A1698270162 Empfänger Sirius Satellitenradio A1648704089 Bediengerät Comand USA Hinweis: Code 528: COMAND DVD Plus (Ohne Navigation) A1648205885 Navigationsrechner Sind das die verbauten Komponenten aus deinem Wagen? Das betreffende Comand aus de |
||
Forum: Technik |
21. Re: Comand Grundsatzfrage |
von murdock | 8 Monate zuvor |
Hallo Michael, habe mal eines im W203 nachgerüstet (Vor-Mopf bis 2004). Das System im G oder SL (R230) aus jener Zeit ist sehr ähnlich. Zumindest bis zu diesen (ungefähren) Baujahren ist es nur über Hardwaretausch möglich. Die US- und Japan-Systeme haben auch andere Teilenummern. Wenn Du ein konkretes Modell hast, kann ich nachschauen, ob für deine spezielle VIN für andere Länder auch se |
||
Forum: Technik |
22. A1266180062 - Zubehör |
von murdock | 8 Monate zuvor |
Hallo, falls es nicht unbedingt original sein muss: https://www.niemoeller.de/de/W126/mb280s-126021-motor-110924/B021/614503/g61141-kofferboden Gruß Markus |
||
Forum: Technik |
23. Re: Getriebenummern - Unterschiede |
von murdock | 9 Monate zuvor |
Hi, ich wollte damit auch nur die Unterschiede skizzieren. Ein 722.355 kann ja durchaus (in späteren Baujahren) diese Startsperre haben. Das sollte man halt bedenken. Und, ja, es gibt eine Vielzahl an Nummern. Dafür muss man dann halt sich konkret eine Getriebenummer eines AT-Getriebes angucken und diese mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs vergleichen, in welche dieses eingebaut werden |
||
Forum: Technik |
24. Getriebenummern - Unterschiede |
von murdock | 9 Monate zuvor |
Hallo Christian, die Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt. Die Nummern unterscheiden sich wie folgt: 722.324 - eingebaut im 420er ohne AKR 722.311 - eingebaut im 500er ohne AKR 722.355 - eingebaut im 420er mit AKR (ab 09/1987) 722.356 - eingebaut im 500er mit AKR (ab 09/1987) Die Getriebe für 420er/500er unterscheiden sich in der Anzahl der Lamellen im Inneren: 722.355: R |
||
Forum: Technik |
25. Kommt drauf an, wann das war... |
von murdock | 9 Monate zuvor |
...generell ist die Bestellung solcher "diebstahlrelevanter Teile" kein Problem. Man muss halt nur Brief (bei abgemeldetem Auto) bzw. Fahrzeugschein und Personalausweis mitnehmen. Dann nimmt der Meister das auf und bestellt den Kram. Aber: neue, auf Schließung angepasste Zündschlösser gibt es meines Wissens nicht mehr! Zumindest laut Aussage meiner Vertretung - dort hatte ich vor vie |
||
Forum: Off Topic |
26. Re: Öl Wechsel 500SEC Bj 82 |
von murdock | 10 Monate zuvor |
Hallo Andi, ja, das ist das genannte Öl. Fahre ich u.a. auch. "Dicht" bekommst Du ihn damit aber vermutlich nicht. Da hilft vermutlich nur, die Dichtungen zu erneuern (in manchen Fällen sollen auch Zusätze geholfen haben, musst Du im Forum mal nach suchen). Gruß Markus |
||
Forum: Technik |
27. Re: Tauschen Ergebnis |
von murdock | 10 Monate zuvor |
Hallo Conny, Du schriebst: QuoteConny schrieb: 6.) KPR neu, Pumpen laufen an, wenn Zündschlüssel in Pos. II Hast Du die Sockel des KPRs mal gebrückt und geschaut, ob der Wagen dann läuft? Bei mir lag es - vermutlich - am Kabelbaum welcher, vom Zündschaltgerät (also der dicke schwarze Stecker) ausgehend, TD-Signal, Zündspule und Masse versorgt bzw. einspeist. Müsste beim M117 auch |
||
Forum: Technik |
28. Re: Überarbeitung von das-coupe.de |
von murdock | 10 Monate zuvor |
Hallo Tilman, ok, wenn Du das schon ein paarmal gemacht hast, dann ist das ja quasi "Heimspiel" Viel Freude mit den Autos und dem neuen Heim! Viele Grüße |
||
Forum: Technik |
29. Grube und Sprit |
von murdock | 10 Monate zuvor |
QuoteHolger C126 schrieb: Ich habe keine Bühne und mache das alle s in der Grube, so mal zur Info. vielen Dank nochmal Hallo Holger, Grube und Sprit kann üble Unfälle geben. Da reicht ja schon ein Funke von einer Steckdose oder einem Lichtschalter. Dämpfe von brennbaren Flüssigkeiten sind schwerer als Luft sind und sammeln sich am Boden... desse sollte man sich immer bewusst sein. Gru |
||
Forum: Technik |
30. Re: Überarbeitung von das-coupe.de |
von murdock | 10 Monate zuvor |
Hallo Tilman, schön, dass die Seite weiter gepflegt wird. Schon vor 10 Jahren habe ich mir da wertvolle Tipps zur Restauration meines W126 geholt. Die Dokumentation der Haussanierung ist ja auch mal top, extrem ausführlich! Sehr geil, kann aus eigener Erfahrung nachvollziehen, wie viel Arbeit und auch Denksport das im Vorfeld ist. Und im Anschluss soll ja auch noch alles schön werden. Fa |
||
Forum: Technik |