1. Re: Skandal um Oldtimer |
von wdb123 | 2 Monate zuvor |
Quote380SEC schrieb: jo, was soll man auch mit dem ganzen Bargeld im Alter machen, welches man am Fiskus vorbei schwer verdient hat oder andersherum gesagt, was meinst Du wieviele die 1,5 Mio für Ihren 300SL auf legalem Weg verdient haben? Gruss Joerg Ist schon klar - aber ich stelle mir gerade vor, solche Mengen von Scheinen stumpf auf den Tisch des Hauses legen: „Müsste stimmen, aber |
||
Forum: Off Topic |
2. Re: Skandal um Oldtimer |
von wdb123 | 2 Monate zuvor |
Sehr beeindruckend fand ich die Aussage von dem Gutachter (sinngemäß): In dieser Fahrzeugkategorie wird nach wie vor gerne bar gezahlt. |
||
Forum: Off Topic |
3. Re: Stabilisator vorn Ersatzteilverfügbarkeit |
von wdb123 | 3 Monate zuvor |
Quote420SE für 600€ schrieb: oder beim Teileverwerter Moin! Den wird Dir keiner ausbauen … den musst Du selbst ausbauen. Irgendwo hier stand mal die Arbeitszeitvorgabe vom Werk. Unglaublich hoch wegen der dämlichen Einbaulage. Wenn Du Glück hast, ist irgendwo beim Verwerter eine Karosse ohne Motor. Wenn Du mit einem „Trennjäger“ (die große Benzin-Flex von der Feuerwehr) die Karosse bearbeiten |
||
Forum: Technik |
4. Re: Vorstellung |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
Hallo, Thomas! Herzlich Willkommen hier im Forum und danke für Deine Vorstellung! Autos mit wenig KM Haben den Ruf, Standschäden zu haben oder dass man nach der Wiederbelebung einen großen Rundumschlag machen muss. Dein künftiger Wagen wurde halt genutzt und vermutlich auch sinnvoll in Fachbetrieben gewartet und instandgesetzt. Da Du selbst schraubst und Fahrzeuge mit dem Stern bekannt |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: Tempomat W126 mit Distronic |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
… und das System greift auf Daten des (im W126) nicht vorhandenen Lenkwinkelsensors zu. Das ist notwendig, damit Acc-Sensor und Steuergerät in Kurven Gegenverkehr oder auch mehrspurigen Verkehr auf Autobahnen richtig interpretieren und nicht die Bremse (siehe vorheriger K.O.-Punkt) betätigen. Vielleicht machbar, aber m.E. nur unter größtem Aufwand. Erleichtert würde das Projekt, wenn ASR verba |
||
Forum: Technik |
6. Re: So verschandeln "Tuning-Profis" eine S-Klasse..... |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
QuoteTwinvieuwbay schrieb: Das frage Ich mich schon lange: Wer bezahlt diese "Restaurationen" ? Ganz konkret, wer weiss das ? Nicht vergessen: das Ist Meinungsbildung im Sinne von Meinungsherstellung. Nach Internetrecherche bezahlt der Sender das komplett - kein Drehbuch, keine teure Lokation, keine personalintensive Produktion und schon ist Content erzeugt, in dem man Werbeblöcke v |
||
Forum: Off Topic |
7. Re: Tempomat nachrüsten |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
Moin! Wenn das Fahrzeug ASR hat, dann hat es bereits ein elektrisches Fahrpedal - hier ist die Nachrüstung mit der Montage des Tempomat-Hebels erledigt. Ggf muss dann nur die Gummitülle am Blinkerhebel in die Variante mit dem Loch für den Hebel vom Tempomat tauschen. Vermutlich geht das mit dem Einstanzen eines Loches auch, wenn die passende Tülle nicht mehr verfügbar ist. |
||
Forum: Off Topic |
8. Re: ..da schwingt Begeisterung mit, Andreas.. |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
Danke für Rückmeldung zur Anhängelast - das reicht doch für die meisten Transport-Aktivitäten. Sogar einen PKW auf Trailer ist machbar. |
||
Forum: Off Topic |
9. Re: ..da schwingt Begeisterung mit, Andreas.. |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
Moin, Andreas! Ich verfolge Deine Auto-Experimente immer mit Spannung - der Phaeton fasziniert mich trotz der Benz-Vorliebe wirklich sehr. Danke, dass Du uns dran teilhaben lässt! Welche Anhängelast hat der eigentlich? |
||
Forum: Off Topic |
10. Re: Kühlmittel Glysanten G40 |
von wdb123 | 4 Monate zuvor |
Moin, hier ist eine von mehreren Diskussionen zum Thema Kühlmittel und Ersatzprodukte: Link Kühlmittelthread |
||
Forum: Technik |
11. Re: RS (Airbag) Fehler lassen sich nicht ausblinken. |
von wdb123 | 5 Monate zuvor |
Moin! Wenn Dein Steuergerät nicht ausblinkbar ist, ist es vielleicht defekt. Schon mal - wegen der Bastelei mit der Kontrolle - geschaut, ob die Buchsen zum Ausblinken auch mit Kabeln belegt sind? Gerne sind die Schleifringe am Lenkrad der Auslöser für Störungen. Ich würde einmal den oder die Fehler zurücksetzen. Müsste hier auch beschrieben sein, wie das geht. Grundsätzlich können alle F |
||
Forum: Technik |
12. Re: Vorstellung |
von wdb123 | 6 Monate zuvor |
Hallo Jörg, naja, als Buchhalter würde ich den nicht ganz sehen: Automatik, Tempomat, Schiebedach, Alus und AHK sind mal was - das ASR hat 1990 ca. 3900 DM gekostet. Aufgrund des späten Baujahres sind bei Dir immerhin schon die EFH drin. Da gibt es hier wirklich sehr puristische Erstserien im Forum, die ihren ganz eigenen Reiz haben. Zum Cruisen sind Automatik, Tempomat top. Und für das Klima |
||
Forum: Off Topic |
13. Re: AMI SEL immer mit lackierten Grill? |
von wdb123 | 6 Monate zuvor |
Moin, Miro! Nein, dass ist nicht normal. Die hier abgebildete Stoßstange ist ein EU-Modell; Landesausführung USA hatte die großen Stoßstangen: ein paar cm tiefer und dementsprechend eine noch größere Chromauflage. Dito für den Heckstossfänger. (USA-Fahrzeuge waren ggü. anderen Landesausführungen immer länger). Der Grill wird dann „konsequenterweise“ samt Chrom lackiert worden zu zu sein. Mus |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: Reisewagen |
von wdb123 | 7 Monate zuvor |
Moin! Fahre jährlich ca. 55.000 km, überwiegend dienstlich mit moderne Fahrzeugen. Autos kommen und gehen … Ich bestelle immer Komfortsitze o.ä und seit drei Fahrzeugen die elektrische Sitzverstellung, weil man hier ggü. den normalen Sitzen die Neigung der Sitzfläche noch einstellen kann, dass bringt zumindest für mich eine langstreckentaugliche Sitzeinstellung. Einer der Gründe für Upgrade au |
||
Forum: Off Topic |
15. Re: Zwangspause für Autorep und alles andere. |
von wdb123 | 7 Monate zuvor |
Hi Sebastian! Dir gute Besserung! Auch wenn’s nur ein schwacher Trost ist, hätte das auch anders ausgehen können. Ich kenne, dass - wenn auch nicht mit gesundheitlichen Hintergründen - dass die Spaß- und Hätte-mal-Lust-drauf-Projekte leider zu oft hinten anstehen müssen. Alles Gute und |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: KPP in fein. |
von wdb123 | 7 Monate zuvor |
Uiiii, chic. |
||
Forum: Off Topic |
17. Motorikonen-Podcast: aktuelle Folge(n) über W126 |
von wdb123 | 8 Monate zuvor |
Moin zusammen! Im Podcast „Motorikonen - Die 100 besten Automobile“ wurde der W126 in fünf Folgen besprochen. Eines der Forumsurgesteine war Gesprächspartner von Hans Neubert. Hier der Link zur Podcast-Player-Startseite: Link zu Motorikonen. Am besten Podcast-App öffnen und nach „Motorikonen“ suchen. Der W126 wird in etwa 6 Stunden besprochen, vorgestellt und in Details immer mal wieder m |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: ..Risse Armaturenbrett, Reparatur Möglichkeiten.. |
von wdb123 | 9 Monate zuvor |
Moin, Reinhard! Ich meine, dass es in der Oldtimer-Markt oder der Oldtimer-Praxis mal einen Bericht dazu gab. Die Google-Treffer sind aber nicht exakt dass, was ich in Erinnerung habe. Oder war der Bericht wirklich schon sooooo lange her? . Vielleicht ein Anfang: Extraheft Link Ausgabe 6/ 2002 Link |
||
Forum: Technik |
19. Re: Radio schaltet sich nicht aus obwohl Schlüssel ab |
von wdb123 | 11 Monate zuvor |
QuoteLukas Schempp schrieb: Also einfach die 2 tauschen und das Problem sollte gelöst sein ? Grüße Wenn das Problem nach Radioumbauten, Dauerplus ziehen etc. gekommen ist, ja. Sonst ohne Veränderungen eher nein - meine Meinung |
||
Forum: Technik |
20. Re: Radio schaltet sich nicht aus obwohl Schlüssel ab |
von wdb123 | 11 Monate zuvor |
Moin, Lukas, ich würde hier auf die Komfortdiode tippen - sitzt im Sicherungskasten drin (kleines graus Gehäuse). Bitte auch die Suchfunktion hierzu einmal befragen, das Thema taucht immer mal wieder auf und hat in Details verschiedene Symptome. Entferne die mal. Gibt es bei Mercedes; in dem Gehäuse ist ein gängiges Elektronik-Standardbauteil enthalten, so dass DIY durchaus möglich ist. Die |
||
Forum: Technik |
21. Re: Treffen jeden ersten Mittwoch in Marl bei Korte |
von wdb123 | 11 Monate zuvor |
Hallo, Peter, danke für die Info. Ich pendele wöchentlich zwischen Großraum NRW, Büro in Bonn und Familie in Ostfriesland. Hab´s mir mal eben eben im digitalen Kalender notiert. Vielleicht passt es ja mal. |
||
Forum: Terminkalender |
22. Re: Oh je... |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Danke, Thorsten! Fleissarbeit eben. Muss mir die Karten mal dazu legen und meine Endoskopkamera mal ausgraben. @ Heinrich: Sitze und Teppiche kommen wegen Schweissen und Brandlöchern auf jeden Fall raus. Und ja, ausgebaute Teppiche kann man mit einem Nassreiniger am allerbesten reinigen. |
||
Forum: Technik |
23. Re: Wasserkasten zu A-Säule-offen oder geschlossen? |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
QuoteThorsten 560 SE schrieb: Hilft nur Armaturenbrett raus und die Löcher zuschweißen. Wenn das Armaturenbrett weg ist kommt man da sehr gut ran. Moin, Thorsten, um die Reparatur mal einzuordnen und vielleicht die innerliche Abneigung dagegen aufzulösen: Was für einen zeitlichen Aufwand würdest Du für den Aus- und Einbau des Armaturenbrettes veranschlagen? Müssen Windschutzscheibe und Mitt |
||
Forum: Technik |
24. Re: Wasserkasten zu A-Säule-offen oder geschlossen? |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Quotepewe schrieb: im Fondfußraum rechts ist es sehr nass. Moin, Peter! Der Fondfußraum ist tiefer als der vordere Fußraum. Alles was über den Wasserkasten einläuft, läuft nach hinten durch. Sehr blöd: Der Teppich hinten ist ein riesengroßes Formteil, was mit Kunststoff beschichtet ist. Dementsprechend kann das Wasser nicht mehr raus. Ich empfehle: Sitzkissen Rückbank raus / Einstiegsleiste h |
||
Forum: Technik |
25. Re: Elektrischer Sitz fährt nur zurück. |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Hallo, Franz! Den Sitzverstellschalter in der Tür kann man zerlegen und reinigen. Aber Achtung: Hier werden mit den Verstellhebeln kleine Kugeln bewegt. -> Wenn man den Schalter öffnet, empfehle ich, dieses über einer Schale/ am Schreibtisch etc. zu machen, damit keine der Kugeln auf nimmer Wiedersehen verloren ist. Das Innenleben des Schalters sieht auf den ersten Blick verwirrend aus - a |
||
Forum: Technik |
26. Re: Cool, hast Du davon ein Foto gemacht? |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Moin und frohe Weihnachten! Ich war am Wagen und musste feststellen, dass ich das Kabel nur in die Tür gelegt habe, Schalter ist noch nicht zu sehen. Künftige Reihenfolge (von vorne nach hinten): Schalter eRücksitzbank für Betätigung Beifahrersitz Schalter eFH Schalter eRücksitzbank für Betätigung Rücksitzbank Das sollte dann auch bei gleichen Schaltern eine gewisse Bedienlogik ergeben. |
||
Forum: Technik |
27. Re: Cool, hast Du davon ein Foto gemacht? |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Ähm, muss mal schauen, dass ich die Tage mal eben am Auto gucke und ein Bild dazu mache. |
||
Forum: Technik |
28. Re: SEL Innenausstattung in SE? |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Quotetito0403 schrieb: Moin Felix! Alles was du oben beschrieben hast ist im Angebot dabei! Ich denke ich werd’s auf jeden Fall kaufen und mich an das Projekt wagen! Sehr schön! Wenn Du schon die große Lösung machst, überleg' dir doch, ob Du zumindest einen Kabelbaum vom Beifahrersitz-Steuergerät zum Fondsitz hinten rechts gleich mit in die Tür legst - damit Du von hinten den Beifahrersitz n |
||
Forum: Technik |
29. Re: SEL Innenausstattung in SE? |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
Moin Tito0403, habe einen SEL und auch das Projekt elektrische Rücksitzbank hier liegen. Der Umbau ist schon erheblich, siehe hierzu Bilder von Roger! Wenn Du Dir die Schweißarbeiten für die diversen Befestigungspunkte antust, ist der elektrische Teil inkl. Schalter, Türen, Holz der kleinere Teil. Ohne Schweißarbeiten kannst Du die Rückbank nicht einbauen, weil die Befestigungspunkte nicht |
||
Forum: Technik |
30. Re: Scheibenwischer |
von wdb123 | 1 Jahr zuvor |
QuotePeter500SEL schrieb: … Wenn man beide unterschiedlichen Wischerblätter nebeneinander hält, sind die Achsen ca. 15 mm auseinander. Daher gibt es bei gleicher Blattlänge zwei unterschiedliche Wischerblätter. OK, danke für die Bestätigung! Ich mag es auch überlesen haben … |
||
Forum: Off Topic |