1. kommt drauf an |
von Nemo | Heute |
Quotec70 T5 schrieb:..von Herr Soroka weiß ich, dass er geprüfter Techniker Kommunikation,- / Informationstechnik ist.. Moin Reinhard, auch Herr Soroka konnte so eine Umrüstung bevor er Techniker Kommunikation,-/ Informationstechnik wurde. (natürlich kenne ich seinen Lebenslauf nicht, aber ich vermute es) Es ist ja nicht so, als das ich ihm oder den Firmen sowas nicht zutrauen würde, aber |
||
Forum: Off Topic |
2. Re: Wem kann ich sowas zur Reparatur anvertrauen |
von Nemo | Gestern |
Hallo Joey, lange nichts von Dir gehört, schön ein Lebenszeichen zu sehen. Dein Treffen war damals richtig klasse, allein schon weil die Lokation außergewöhnlich war. Hast Du etwas mit den Skulpturen zu tun die sich da jetzt ausgebreitet haben? video: https://youtu.be/Vdb2P7wu220 Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
3. Re: Wem kann ich sowas zur Reparatur anvertrauen |
von Nemo | Gestern |
Hallo Ralf, ich bin da schonmal ganz nah bei Reinhards Sorgen, wobei die beiden Empfehlungen sind erstmal nur für ne vorsichtige Nachfrage gut. Bluetooth und USB nachrüsten ist für einen Hobbyelektriker kein Ding, Problem ist eher das Besorgen der richtigen Teile (kein laienhaftes Reinigen mit WD x o. Kontakt x) und der nachfolgende Abgleich. Wäre gut, wenn Du die Bezeichnungen der ei |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: Um hier mal etwas mehr OT beizusteuern |
von Nemo | 6 Tage zuvor |
Bildquelle: fernsehersatz.de Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: +1 |
von Nemo | 6 Tage zuvor |
QuoteTwinvieuwbay schrieb:Laut MB sollte man ja wohl gar nicht warten müssen an der Stelle. Moin Michael, das hat MB wie auch alle anderen Hersteller so hinterlegt, das hat ja auch über Jahrzehnte so funktioniert. Dumm nur das einige Autos länger gehalten haben/halten als 10 Jahre. Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
7. Sieht wirklich gut aus |
von Nemo | 7 Tage zuvor |
Moin zusammen, wenn es nicht nur vielversprechend ist, sondern auch noch schonend mit der Lima umgeht, lohnt sich sogar ein Umbau von Elektrolux-Aggregat (Gas) auf deren Kompressor. Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
8. Hast Du neue Bremsbeläge.. |
von Nemo | 8 Tage zuvor |
..eingebaut, oder nur den Bremsflüssigkeitsbehälter überfüllt? Immerhin sieht die Flüssigkeit noch brauchbar aus, aber zuviel ist zuviel. Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
9. Re: Um hier mal etwas mehr OT beizusteuern |
von Nemo | 8 Tage zuvor |
Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
10. sehr interessant sowas im 126er zu sehen |
von Nemo | 8 Tage zuvor |
Moin Miro, da ist also ein Kompressorkühlschrank in der Mittellehne verbaut , komplettes System oder einer mit externem Kompressor? Sowas kenne ich vom Wohnmobilausbau, Kompressor mit Kondensor an anderer Stelle als der Kühlschrank bzw. die Kühleinheiten. Wenn das ein Kompressorsystem ist, wäre -zumindest damals- ein Kondensator erneuerbar. Ein alter Freund von mir hatte bei Bosch g |
||
Forum: Off Topic |
11. Re: Um hier mal etwas mehr OT beizusteuern |
von Nemo | 9 Tage zuvor |
Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
12. direkt ne volle Breitseite |
von Nemo | 9 Tage zuvor |
Hallo Momo, aber was soll man sonst dazu sagen? Meine erste Frage wäre die nach dem letzten Ölwechsel gewesen und da ist dann auch gleich der Filterwechsel angesagt, wann war das? Der Mehrfachrippenriemen rutscht idR nicht durch (wenn es ein M103 ist), nur wenn er ölig ist. Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
13. Umgang vor allem mit Amperemetern |
von Nemo | 11 Tage zuvor |
QuoteConny schrieb: Dein Multimeter sollte auf mA gestellt werden, dann: 1.) Multimeter am Minuspol der Batterie einschleifen: Wert auf mA einstellen und schauen wie viel "gezogen" wird. Hallo Conny, da muß ich leider reingrätschen, ein Kardinalfehler der zur Zerstörung der Meßgerätes führen kann. Immer mit dem größten Meßbereich anfangen und dann (bei Bedarf) in den kleinere |
||
Forum: Technik |
14. Hauptsache man schaut dafür nicht im .. |
von Nemo | 11 Tage zuvor |
..Internet nach. Im Netz findet man zum Härten von Silberstahl solchen Blödsinn: Härten von Silberstahl Das Härten von Silberstahl ist in verschiedenen Schritten möglich. Wenn Sie Silberstahl härten wollen, müssen Sie die drei verschiedenen Schritte durchführen: Weichglühen Abschrecken Anlassen Weichglühen Das Weichglühen von Silberstahl ist der erste Schritt. Dafü |
||
Forum: Technik |
15. Re: C126 SEC 500 RÜF Qualmt Blau/Grau |
von Nemo | 11 Tage zuvor |
QuoteSec380 schrieb:Mein sec 500 Serie2 RÜF (265ps) qualmt Blau/Grau auch im Leerlauf ziemlich stark und Während der fahrt. Danke im Vorraus Hallo im Vorraus, hört sich genauso an wie damals beim 230er/W123, also fast der halbe Motor vom deinem. Ventilschaftdichtungen zerbröckelt, Ventilschäfte ausgearbeitet, Ventilsitze oval. 700 DM für die Kopfüberholung (ohne Ventileinschleifen), Aus |
||
Forum: Technik |
16. Fehler,versuchen,trotzdem,Zeit,Verständnis,blabla |
von Nemo | 18 Tage zuvor |
Moin Reinhard, ich gucke schon lange nicht mehr nach Schnäppchen weil es eher Verars..ung ist und eigentlich nur auf deren Seiten locken soll. Ich drücke Dir für das Angebot trotzdem die Daumen. Gut ist mir noch die Suche nach Vorderachsteilen im Gedächtnis, man was war das für eine Zeitverschwendung und mir kam es dabei gar nicht auf den besten Preis an. Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
17. Moment mal |
von Nemo | 20 Tage zuvor |
Moin Reinhard, Du schreibst: "Das EHS, Verteiler/Läufer/Zündgeschirr von BOSCH für zusammen 170,00€" Das will ich auch, oder wie man so schön sagt: Ich hätte gern das gleiche, wie der mit den glasigen Augen Rufe ich den Link auf dann steht allein für das EHS ein Preis von 290.27€, Du hast dann noch nen Verteiler, nen Läufer, das Zündgeschirr gratis dazubekommen und ne Ermäßig |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: wie das Zündkabel zerlegen |
von Nemo | 23 Tage zuvor |
Nabend Thomas, nach einigen Telefonaten hab ich nun doch noch jemanden gefunden der Zündleitungen als Meterware hat. Gut das Du bestätigst, daß das noch zerlegbar ist und vor allem, auch wieder zusammengeht. Die Kabel vom Motorrad waren noch die alten aus PVC(?), jedenfalls recht steif und da ging das Montieren ganz gut. Die neueren Silicon-Kabel machen erstmal den Eindruck als wären si |
||
Forum: Technik |
19. wie das Zündkabel zerlegen |
von Nemo | 23 Tage zuvor |
Moin Leute, ich hab hier ein Zündkabel mit Maderbiss und würde es, weil die Stecker noch top sind, gern einzeln austauschen. Früher war das recht einfach möglich und letztens (~20 Jahre) hab ich das sogar noch bei der BMW 75 gemacht. Jetzt aber will ich es bei diesem M103-Kabeln (ZLE135 Stecker) machen und da sieht es (auch wegen der Silikon- Kabel) so aus, als wäre das nicht mehr so ein |
||
Forum: Technik |
20. Re: KPR prüfen |
von Nemo | 24 Tage zuvor |
QuoteRalle66a schrieb: ..durch eventuelle Verstopfung ursächlich für den Ausfall des KPR wegen Überlast sei...?? Hallo Ralf, nimm doch erstmal einen Draht zum Überbrücken der beiden Kontakte (7+8) mit und verifizieren ein defektes KPR bevor Du es stumpf tauschst. Ursächlich ist die Anzahl der Schaltvorgänge des Relais für den Verbrauch der Kontakte zuständig. Wenn aber recht alte, fast |
||
Forum: Technik |
21. Re: Schloesser |
von Nemo | 30 Tage zuvor |
Moin Wolfgang Türgriff fahrerseitig, fast 13 Jahre her, es war meine erste Reparatur am 126er, deshalb weiß ich es nicht mehr ganz genau, aber ich glaub die Betätigung der ZV wird bei den Serien anders realisiert. Bei meinem der 2ten Serie sind Kontakte innen an den Türgriffen die ich bei anderen 126er Griffen nicht gesehen habe. Es könnte aber auch der Unterschied zur EDW sein ????? |
||
Forum: Technik |
22. Re: MONTEVERDI - W126er - interessant ; ) |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
Hi Winni, das war doch auch kein echter Monte, bin mir nicht sicher, aber war es nicht ein Lambo? Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
23. Re: MONTEVERDI - W126er - interessant ; ) |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
QuoteRALF-300SE schrieb:..sieht ziemlich selbstgebastelt aus, das ganze Konstrukt. Mir geht es auch so, daß Kuhpä (375 HS) ist äußerlich ein Traum, mein Lieblingsauto zu Schulzeiten. Bildquelle: i.pinimg.com Der 4-türer eine Wumme vorm Herrn, aber innen drin wie selbstgebastelt, schade. Bildquelle: de.wikipedia.org Gruß Matze |
||
Forum: Off Topic |
24. Re: Niveauregulierung einstellen /auskoppeln.. |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
QuoteAlbstadt schrieb: ..aber man soll die Dämpfer ja nicht ununterbrochen auf Druck halten. Doch, natürlich müssen die Dämpfer mit Druck beaufschlagt sein, genauso wie es bei Gasdruckdämpfern der Fall ist. Ohne den Druck kann das Öl im Dämpfer schaumig werden (Blasenbildung) und die Funktion beeinträchtigen. Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
25. Nr. 2 hat sogar einen Riß |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
QuoteFranko schrieb: Der Händler meint, das sei unbedenklich und lehnt einen Austausch ab (Ausnahme der mit dem Ausbruch im Loch). Moin, soweit ist das schon, da meint ein Händler sich Fachwissen anmaßen zu können und dem Kunden Schrott andrehen zu dürfen. Hätte ich sowas im Beisein meines Chefs geäußert, wäre wohl ne Abmahnung fällig gewesen. Aber zu der Zeit wurde auch noch ohne Qual |
||
Forum: Off Topic |
26. Re: Unfall mit 126er |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
QuoteThomasD schrieb: ..ist eine regelmäßige Untersuchung vielleicht gar nicht schlecht Moin zusammen, ist der Lappen erstmal weg, geht mMn bei den meisten auch das Licht aus, siehe: "..da trifft man jemand, da hat man was zu erzählen. Das ist so die letzte große Freiheit." Genauso ist es bei Leuten die nicht von einer Gruppe aufgefangen werden, sondern sich selbst bespaßen m |
||
Forum: Off Topic |
27. Re: Komisches zwitschern beim rollen |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
Trommelbremsen sind nicht jedermanns Sache, hoffe Du hast die richtig eingestellt. Sind die Züge denn leichtgänngig und stellen sich die Bremsbacken beim Loslassen unverzüglich zurück? Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
28. Re: Komisches zwitschern beim rollen |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
QuoteKennyDS420se schrieb: ..denkst du das hängt auch mit dem lenken zusammen? Hallo Kenny, vielleicht sind es sogar zwei Geräusche, einmal was von hinten und dazu auch was von vorn. Hast Du schonmal die Feststellbremse geöffnet und den Zustand begutachtet? Vorne das Zwitschern könnte auch vom Keilriemen sein, einfach mal Bremsenreiniger beigeben. Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
29. Re: Komisches zwitschern beim rollen |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
Moin Kenny, ist das ein V8 oder R6? Gruß Matze |
||
Forum: Technik |
30. Re: Unfall mit 126er |
von Nemo | 4 Wochen zuvor |
Moin Peter, naja, Rennen auf der A 31 ist auch nicht mehr das was es früher mal war, viel zu viele Geisterfahrer. Außerdem macht Rennfahren mit Kurven viel mehr Spaß. Konvoischleichen ist mir zu träge, da besteht die Gefahr des Einschlafens und schockierten Erwachens. Zum oben Geschriebenen, der Bekannte hat nichtmal einen Führerschein, glaubt aber als Beifahrer sehr gut zu erkennen, |
||
Forum: Off Topic |