Soweit ich mich erinnere, darf der Ölverbrauch bis zu 1 Liter (oder war's doch mehr?) auf 1000km betragen. Bei einem sehr guten Motor ist zwischen den planmäßigen Ölwechseln allerdings (fast) kein Verbrauch festzustellen.
Michael
PS: Wenn der Ölpegel allerdings steigt, müssen die Alarmglocken klingeln. Das kann durch Kurzstreckenbetrieb verursacht werden, weil dann Benzin, das sich an den kalten Zylinderwänden niederschlägt, mit dem Öl mischt und dessen Schmierwirkung herabsetzt. Nur wenn das Öl lange genug auf Betriebstemperatur ist, verdampfen Benzin und eventuell aus der Luft aufgenommenes Wasser wieder.
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.