Hallo,
der oben schon verlinkte Händler (XXL-Automotive) hat auch einen Nachbau des originalen Werkzeuges W116589046200 im Angebot:
Das Traggelenk geht letztlich mit beiden Arten von Werkzeugen rein, das Ergebnis ist das gleiche.
Mit dem Original-Werkzeug bzw. Nachbau haben manche auch schon das Traggelenk eingepreßt, ohne den Achsschenkel auszubauen. Ohne Ausbau ist es sicher ein bißchen Fummelei!
Ich habe mal Fotos und Bericht dazu gelesen, da wurde das mit einem selbstgebauten Werkzeug auf der Basis eines üblichen Traggelenk-Werkzeuges gemacht (Beispielsfoto unten), die Einsätze dort passen natürlich nicht und es müssen passende Preßstücke selbst gefertigt werden (aus dickwandigem Stahlrohr in passendem Durchmesser).
Vielleicht finde ich den Bericht noch.
Grüße
Richard Becker
PS: Vielleicht ist auch noch dieser Bericht hier von Gerry Van Zandt (500Eboard, USA) von Interesse (auf Englisch). Mit vielen Bildern des Traggelenkwechsels am 126er, mit dem nachgebauten Original-Werkzeug.
Link: how-to-replacing-w126-c126-front-lower-ball-joints
R.B.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.06.21 17:24.