Hallo,
Zu deinen Fragen hier nach meiner Erinnerung und ohne Gewähr (bitte ggf. korrigieren :-)
1. der muss natürlich auch ausgeschaltet leuchten, ich glaube der war elektrisch beleuchtet, das hieße dann das die Lampe im Schalter selbst hin ist, also Schalter defekt (theoretisch kann man auch die Birnen in den Schaltern wechseln, das wird dann aber
2. Dieser Schalter wird nach meiner Erinnerung über einen Lichtleiter von der „Spinne“ ganz tief hinter dem Armaturenbrett beleuchtet. Ob die dazugehörige Lampe noch leuchtet siehst du daran ob z.B. Unter den Lüftungsdüsen die Skalen leuchten, sieht auf Deinen Fotos nicht so aus -> Lampe defekt, wechseln ist recht fummelig.
3. Die Aschenbecherbeleuchtung wird glaube ich vom Radio her durchgeschleift. Wenn hier ein spezialist den Stecker abgeknipst hat und mit dem „überflüssigen“ Draht nichts anfangen konnte (wie bei meinem Vorbesitzer offensichtlich ;-) dann ist die Lampe da stromlos, der Fehler könnte also am Radiostecker liegen.
4. ja sind zwei getrennte Birnen, die eine hat offenbar nen Wackelkontakt, kann auch die Fassung sein, oft hilft aber Birnenwechsel.
Zum den Leuchtmitteln gibts nen guten Artikel im 126er Wiki, da solltest du fündig werden.
Hoffe das hilft schon mal weiter!