So, die getrennte Leitung ist mit Lötverbindern geflickt und die Isolierung der restlichen Leitungen mit Splicing-Tape abgedichtet. Ich konnte keine Veränderung sicher feststellen. Der Wagen lief gestern von Anfang an super ruhig und hat auch nicht so auffällig gedampft wie vorher. Das kann natürlich auch daran gelegen haben, dass es einfach 5 Grad wärmer war.
Der nächste Schritt ist jetzt diese Dichtungen der Heizspirale am Spritzwasserkasten zu erneuern, damit die Ecke trockener bleibt. Aus meiner Sicht ist die Heizung overengineered. Wenn es so kalt ist, dass das Wasser gefriert sollte man es doch sowieso nicht auf die Scheibe spritzen.
500SEL KAT mit ASR und Klimaautomatik 252ps EZ 03/89