Moin,
nö, es wird nach 20Km nicht verschwinden, sei da gewiss.
Könnte eine Unwucht der Kardanwelle sein, bzw. die Kardanwelle wurde nicht exakt so wieder zusammen geschraubt wie es ursprünglich war (beide Hälften vor dem Ausbau kennzeichnen!), häufig hast Du dann aber auch ein akustisches Dröhnen im Wagen.
Sonst tatsächlich das Kardanwellenmittellager, die Hardyscheiben kann man auch falsch herum montieren.
Haben die in der Werkstatt Ahnung von alten Autos, in Besondere W126?
Fahre zum TÜV auf der Grube wenn wenig los ist, und schaue nach (lasse nachschauen wenn Du selbst zu wenig Ahnung hast).
Gibt es Fluchtmarkierungen auf der Kardanwelle?
Sind die Hardyscheiben richtig herum? (oft gibt es auf der Hardyscheibe eine Markierung, Pfeil oder so.)
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.