Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

09.01.21 11:30

Thema: Re: Kaltstartventil

... das Kraftstoffpumpenrelais ist ja eh etwas sensibel und ein höherer Strom heißt mehr Kontaktabbrand. Darin liegt die Motivation der Änderung des KSV. Es benötigt zum Öffnen weniger Strom und schont das Relais. Ergo gehen beide KSV-Ausführungen, nur das „Späte“ schont ein wenig das Relais. Mein 126 ist ja von 10/90 und hat das auch ab Werk verbaut. Habe es im ausgebauten Zustand am am Netzteil (12,0V) nachgemessen u d kam auf 1,13 A, also alles gut.

Gruß Bernd
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kaltstartventil

vinc 1357 10.09.20 12:44

Re: Kaltstartventil

votes_love 639 10.09.20 19:06

Re: Kaltstartventil

vinc 540 10.09.20 23:19

Re: Kaltstartventil

votes_love 511 10.09.20 23:23

Re: Kaltstartventil

vinc 653 01.11.20 15:12

Re: Kaltstartventil

Michael 420SE 641 02.11.20 06:50

Re: Kaltstartventil

vinc 535 02.11.20 08:54

Re: Kaltstartventil

Michael 420SE 498 02.11.20 19:25

Re: Kaltstartventil

Klaus500 426 03.01.21 16:04

Re: Kaltstartventil

Thorsten 560 SE 685 02.11.20 11:08

Re: Kaltstartventil

Jochen_560 577 03.01.21 14:19

Re: Kaltstartventil

Thorsten 560 SE 422 03.01.21 15:35

Bestätige Blau

Conny 848 03.01.21 16:50

Re: Kaltstartventil

Stephan 421 03.01.21 19:03

Re: Kaltstartventil

Thorsten 560 SE 420 03.01.21 20:52

Re: Kaltstartventil

vinc 479 04.01.21 15:48

Re: Kaltstartventil

Jochen_560 494 04.01.21 19:18

Re: Kaltstartventil

Jochen_560 535 05.01.21 19:31

Re: Kaltstartventil

111erBernd 551 09.01.21 11:30

Re: Kaltstartventil

Klaus500 1895 09.01.21 13:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen