Hi,
der Wandler macht normalerweise bei sebkrecht gestelltem Getriebe drei mal "klack", erst dann ist er richtig montiert.
Beim Reinheben des Getriebes rutscht er aber gerne noch mal raus um ca 0,5 cm. Das ist genau die letzte Raste.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Primärpumpe durch eine so entstandene Press Passung noch angetrieben wird, aber sich dann aufreibt.
Ob das tatsächlich so ist, kann ich aus der Ferne nicht sagen.
Ach ja zur Info: Es ist bei allen 126 ein kleiner Kunststoffstift unten (senkrecht bei den " Kühlrippen") an der Getriebeglocke. Der ist/war dazu da, den Wandler in Position zu halten. Bei vielen fehlt der aber. Ich würde hier in das Loch ein Gewinde drehen und den Wandler zur Montage mit einer Schraube fixieren. Spart viel Arbeit und Ärger.
**-Grüße
Moritz
300 SE W126 BJ 1988, bald mit 5,1L M117
Meine Galerie