Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

20.09.20 08:21

Thema: Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Also es ist mit den Neuteilen schlimmer geworden?

Wurden die Elektrodenabstände vor dem Einbau der Kerzen kontrolliert?

Kommt womöglich ein Zündkabel einer heißen Stelle am Motor zu nahe? Hitze macht die Isolierung weicher, dann hängen die Kabel mehr durch. Wenn das so ist, müssten Schmelz- oder gar Schmorspuren zu finden sein.

Hast Du mal unter die Haube geschaut, ob die Hochspannung vielleicht auf Abwege gerät? Ein feiner Wassersprühnebel hilft, die Schwachstellen sichtbar zu machen.

Hast Du die alte Verteilerkappe und den Finger noch? Dann probier mal, ob's damit wieder so wird wie vorher. Neuteile sind meistens in Ordnung, aber wirklich verlassen kann man sich darauf nicht.

Zum Schluss die Frage, in welchem Betriebszustand die Abgaswerte ermittelt wurden. Kann ja sein, dass das Gemisch bei richtig heißem Motor etwas zu mager ist. Das fällt ja nur auf, wenn gemessen wird, während das Problem da ist.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Benni 280SE 646 19.09.20 22:06

Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Nemo 359 19.09.20 23:09

Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Michael 420SE 346 20.09.20 08:21

Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Benni 280SE 433 20.09.20 14:57

Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Michael 420SE 359 20.09.20 15:21

Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Benni 280SE 407 20.09.20 15:30

Re: M110 Zündaussetzer7Fehlzündung im heißen Zustand

Benni 280SE 259 26.07.22 23:57



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen