Hallo
ich habe gerade keinen Wagen in der Nähe zum nachschauen.
Mercedes hat die Standheizung doch Komfortorientiert ausgelegt, d.h. zuerst wird der Heizungswärmetauscher durchströmt
und dann anschliessend der Motor.
Ich nutze die Standheizung in erster Linie um den Motor vorgewärmt zu haben.
Wenn man nun die Standheizung so einschleift, dass zuerst der Motor durchstömt wird (Heizungsrücklauf an St-Hz.-Eingang und St.-Hz.-Ausgang an
Zylinderkopf rechts) könnte man doch die Rohrgruppe einsparen und einfach durch zwei Schläuche oder ggf. Rohre ersetzen und so etwas Platz zum Kerzenwechsel gewinnen. Oder übersehe ich da etwas?
Grüsse Martin