Habe den kühler bei Salzmann gekauft . 100 Euro frei Haus.
Habe mich Mal im Wiki eingelesen bezüglich der Spülung.
Ich denke, das ich auch gleich ein neues Thermostat kaufe, das alte zur Spülung drin lasse.
Dem Grunde nach, altes Kühlwasser Ablassen, neues Wasser mit Reiniger in den kühler rein, Motor laufen lassen dass sich der Reiniger über all verteilt und einwirken kann , Motor längere Zeit laufen lassen. Kühlwasser Ablassen und das selbe mit neuem Reiniger ein zweites und drittes Mal . Danach nur Wasser durchlaufe lassen bis am Ende nur sauberes Wasser raus kommt. Dann alter kühler und Thermostat raus und neue rein. Dann Neuer BASF Frostschutz rein. Diesen dann alle drei Jahre wechseln.
Habe ich dass soweit richtig verstanden?
Es Grüßt der Werner
Der mal dies, mal das Gefährt unter seinem Hintern hat.
Am meisten Spass bereitet mir aber noch immer ein 126er
Meine Autos
420SEL 904 Velours grau
500SEC Erste Serie Lorinser
VW Bombardier Iltis
BMW E38 L7
S123 240TD
S124300TE 24V
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.01.21 14:20.