Ich habe mich mal vor Jahren mit der Entkalkung unseres Warmwasserspeichers befasst und gelernt, dass das Entkalken mit Säure auch Risiken birgt. macht man das Ganze zu warm bildet sich eine Schicht die sich nicht mehr entfernen lässt.
Zitat aus einem Focus online Bericht:
Zitronensäure dürfen Sie nur kalt oder lauwarm als Entkalker nutzen, ansonsten könnten große Schäden an Ihren Geräten oder Armaturen entstehen. Die Kombination aus Zitronensäure und Kalk bildet eine Kalziummischung. Wird diese dann erhitzt, entsteht ein Citrat. Anders als den Kalk bekommen Sie das Citrat nicht mehr beseitigt, Sie können Ihre Geräte dann nur noch entsorgen.
Quelle:
https://praxistipps.focus.de/entkalken-mit-zitronensaeure-das-sollten-sie-beachten_53587
Das sollte ja wohl auch für Kühlkreisläufe von Verbrennungsmotoren gelten...also nicht zu heiß fahren.
Gruß
Frank