Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

26.03.21 06:53

Thema: Re: Kompressionsdruck messen

Quote
Dieselfraktionator schrieb:

Aber warum hüpft der geöffnete Öleinfülldeckel dann so ?

Entweder wackelt der Motor und trifft die Resonanzfrequenz des losen Deckels oder Abgas drückt sich an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse. Das müsste dann schon eine größere Menge sein, um den Deckel hüpfen zu lassen. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ja eher für einen intakten, wenig verschlissenen Motor konstruiert, nicht mehr so üppig wie früher, als das Rohr nach draußen führte. (Beim Oldtimer hätte ich da zwei, drei Finger reinstecken können.)

Btw., neben der Kompressionsmessung gibt es noch die zweitaufwendigere Druckverlustprüfung. Dabei wird der zu prüfende Zylinder über einen Adapter, der Zünd- oder Glühkerze ersetzt, mit Druckluft beaufschlagt. Nach Abstellen der Zufuhr muss der Druck gehalten werden. Wenn Luft entweicht, kann man im günstigen Fall hören, ob die nach unten, über das Auslass- oder das Einlassventil entweicht.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kompressionsdruck messen

Dieselfraktionator 823 25.03.21 21:37

Re: Kompressionsdruck messen

Conny 496 25.03.21 21:41

Re: Kompressionsdruck messen

Michael 420SE 397 26.03.21 06:30

Re: Kompressionsdruck messen

Dieselfraktionator 528 26.03.21 06:38

Entschuldigung!

Conny 418 26.03.21 08:10

Re: Kompressionsdruck messen

frankt 559 25.03.21 21:53

Re: Kompressionsdruck messen

lovegood 448 26.03.21 01:07

Re: Kompressionsdruck messen

Dieselfraktionator 429 26.03.21 06:35

Re: Kompressionsdruck messen

Michael 420SE 436 26.03.21 06:53

Düsen habe ich...

votes_love 496 26.03.21 07:52

Re: Düsen habe ich...

Dieselfraktionator 355 07.04.21 20:57

Re: Düsen habe ich...

StefanSK 356 07.04.21 21:21



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen