Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

19.07.21 14:12

Thema: Re: diverse Probleme 420 SE

Quote
cc-doctor schrieb:

1. Unabhängig von den Gegebenheiten (Temperatur, Geschwindigkeit) geht ohne ankündigung die gelbe Kontrolleuchte an

Welche? Die für's Wischwasser, Kühlwasser oder die Glühlampenausfallkontrolle?

Quote

2. Das Automatikgetriebe schaltet, aber nicht wie es sollte. Wenn ich langsam beschleunige muss ich kurz vom Gas gehen bzw. das Gas kurz zurück nehmen damit er in den nächst höheren Gang schaltet und dabei Ruckt es.

Das könnten zwei voneinander unabhängige Probleme sein. Das unwillige Hochschalten könnte eine Einstellungssache sein, Steuerzug. Der teilt dem Getriebe mit, wie weit das Gaspedal durchgetreten ist. Das Rucken kann verschiedene Ursachen haben, falsch eingestellten Modulierdruck oder gar ein mechanisches Problem im Getriebe. Von amerikanischen Oldtimer-Getrieben weiß ich, dass man die Bremsbänder justieren kann, wenn die Schaltvorgänge zu hart sind oder dabei Schlupf auftritt. Ob das beim W126 auch geht, weiß ich nicht, da musste ich noch nie ran (auf Holz klopf).

Quote

3. Das Schiebedach funktioniert grundsätzlich gut und es fährt butterweich, jedoch steht der Deckel wenn es geschlossen ist in hinteren Bereich ca 2 mm zu tief. Wie kann dies eingestellt werden???

Das wurde hier im Forum vor einiger Zeit mal beschrieben. Bemüh mal die Suchfunktion. Im Wiki steht's leider nicht.

Quote

4. Wie beschrieben ist das Fahrzeug mit einem komplett neuen Fahrwerk ausgestattet und er steht hinten schön da, wenn ich jedoch einen Kasten Bier einlade oder gar zwei oder drei, so geht er sofort mit dem Arsch in den Keller.

Also wenn ich ein, zwei volle Kästen einlade, geht das Heck ein wenig runter. Habe aber nie darauf geachtet, wie tief es absackt. Bedenke, dass die Last hinter der Achse liegt, das Gewicht also durch die Hebelwirkung gewissermaßen noch verstärkt wird. Ich weiß auch nicht, ob zu 'ner AHK verstärkte Federn gehören. Zusatzfedern gibt es nicht, nur verschieden dicke Unterleggummis. Deren Dicke ist von der Ausstattung (Achslast) abgängig.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

diverse Probleme 420 SE Anhänge

cc-doctor 1420 19.07.21 09:37

Re: diverse Probleme 420 SE Anhänge

cc-doctor 551 19.07.21 09:39

Re: diverse Probleme 420 SE Anhänge

cc-doctor 510 19.07.21 09:39

Re: diverse Probleme 420 SE

Michael 420SE 494 19.07.21 14:12

Re: diverse Probleme 420 SE

wuja 517 19.07.21 14:18

Re: diverse Probleme 420 SE

RALF-300SE 564 19.07.21 15:17

Re: diverse Probleme 420 SE

380SEC 500 19.07.21 15:18

Unterdruckschläuche vertauscht?

BL AU 904 500 19.07.21 19:40

Re: diverse Probleme 420 SE

AndreasB 613 20.07.21 07:55

Re: diverse Probleme 420 SE

Michael 420SE 446 20.07.21 17:27

Re: diverse Probleme 420 SE

cc-doctor 639 22.07.21 18:08

..Wert ansetzen..

c70 T5 419 22.07.21 18:30

Re: diverse Probleme 420 SE

500SE_Lorinser 434 22.07.21 23:29

Re: diverse Probleme 420 SE

Michael 420SE 425 23.07.21 06:21

Re: diverse Probleme 420 SE

cc-doctor 531 08.08.21 08:31



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen