Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

20.07.21 07:55

Thema: Re: diverse Probleme 420 SE

Quote
cc-doctor schrieb:

1. Unabhängig von den Gegebenheiten (Temperatur, Geschwindigkeit) geht ohne ankündigung die gelbe Kontrolleuchte an und die Drehzahl hebt sich auch ca 1300 U/min an und wie von Geisterhand ist es wieder weg und er läuft wieder normal. Woran kann es liegen?

Wie auch schon geschrieben: Erster Kandidat Überspannungsrelais. Reparieren oder ersetzen, kann zum Test auch überbrückt werden, dann ist aber kein Überspannungsschutz mehr gegeben.

Quote
cc-doctor schrieb:

2. Das Automatikgetriebe schaltet, aber nicht wie es sollte. Wenn ich langsam beschleunige muss ich kurz vom Gas gehen bzw. das Gas kurz zurück nehmen damit er in den nächst höheren Gang schaltet und dabei Ruckt es. Filter und Öl sind neu, daran kann es nicht liegen. Es sollte weich schalten. Gibt es ein z.b. Regelventil oder dergeleichen was nicht i.o ist?

Hast du den Wagen schon mal richtig warm gefahren, wird's dann anders? Der Wagen hat wahrscheinlich die Schaltpunktanhebung, im kalten Zustand schaltet er recht spät hoch (ab 2500 U/min) und wenn man das Gas ausläßt, schaltet er etwas eher. Ansonsten wie schon geschrieben, Steuerdruckzug und Modulierdruckdose kontrollieren. Allerdings brauchst du von den Getrieben keine Schaltvorgänge erwarten, wie bei heutigen Automatikgetrieben. Gerade wenn das Getriebe schon viel gelaufen ist, sind härtere Schaltvorgänge kaum vermeidbar. Man kann ein wenig einstellen, ja, endgültige Abhilfe schafft aber nur eine Überholung.


Quote
cc-doctor schrieb:

3. Das Schiebedach funktioniert grundsätzlich gut und es fährt butterweich, jedoch steht der Deckel wenn es geschlossen ist in hinteren Bereich ca 2 mm zu tief. Wie kann dies eingestellt werden???

Würde ich so lassen, solange alles funktioniert. Wie auch schon von Ralf geschrieben, sind die Deckel tiefer eingestellt, da sie beim Fahren vom Luftstrom angehoben werden. In diesem Bericht zum Hubwinkeltausch bei einem W124 steht weiter unten auch drin, wie du das Dach einstellen kannst, wenn du es versuchen willst.

Quote
cc-doctor schrieb:

4. Wie beschrieben ist das Fahrzeug mit einem komplett neuen Fahrwerk ausgestattet und er steht hinten schön da, wenn ich jedoch einen Kasten Bier einlade oder gar zwei oder drei, so geht er sofort mit dem Arsch in den Keller. Wenn ich meine drei Kinder einlade geht es nicht, er Sackt dann hinten ca 8 cm ein, das ist sch..... . Gibt es da Zusatzfedern? Und ja, ich weiss das er eine AHK hat.

Es gibt verstärkte Federn ja, ich weiß aber nicht woran man die erkennt oder wann die eingebaut wurden. Allerdings wird der Wagen hinten durch diese auch viel härter. Eine Niveauregulierung, die evtl. nicht richtig funktioniert, hat er nicht?

Viele Grüße,

Andreas
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

diverse Probleme 420 SE Anhänge

cc-doctor 1416 19.07.21 09:37

Re: diverse Probleme 420 SE Anhänge

cc-doctor 549 19.07.21 09:39

Re: diverse Probleme 420 SE Anhänge

cc-doctor 508 19.07.21 09:39

Re: diverse Probleme 420 SE

Michael 420SE 492 19.07.21 14:12

Re: diverse Probleme 420 SE

wuja 515 19.07.21 14:18

Re: diverse Probleme 420 SE

RALF-300SE 562 19.07.21 15:17

Re: diverse Probleme 420 SE

380SEC 498 19.07.21 15:18

Unterdruckschläuche vertauscht?

BL AU 904 498 19.07.21 19:40

Re: diverse Probleme 420 SE

AndreasB 609 20.07.21 07:55

Re: diverse Probleme 420 SE

Michael 420SE 444 20.07.21 17:27

Re: diverse Probleme 420 SE

cc-doctor 637 22.07.21 18:08

..Wert ansetzen..

c70 T5 415 22.07.21 18:30

Re: diverse Probleme 420 SE

500SE_Lorinser 432 22.07.21 23:29

Re: diverse Probleme 420 SE

Michael 420SE 423 23.07.21 06:21

Re: diverse Probleme 420 SE

cc-doctor 529 08.08.21 08:31



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen