Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

14.11.21 11:12

Thema: Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

Hallo,

das hatte ich schon gemacht (Also anhand der Schraube im EHS den Differenzdruck wieder auf 0,4 Bar), da der Differenzdruck irgendwann viel zu hoch wurde, der Strom am EHS aber immernoch zu hoch im positiven Bereich war.

Was ich nur nicht verstehe ist, dass das EHS doch eigentlich perfekt eingestellt sein soll, wenn der Diff. Druck 0,4 Bar beträgt (Da ja ein zu hoher Differenzdruck noch fetter und niedriger magerer bedeuten würde?).

Warum aber ist dann, wenn ich anhand der CO Schraube das Tastverhältnis im Leerlauf auf leicht unter 50% bzw. der Strom leicht im positiven pendelt, das Tastverhältnis bei 2500UPM bei ca. 30% am pendeln (Und der Strom bei ~+9mA), obwohl er ja rein theoretisch bei der Einstellung um einen leichten negativen Wert pendeln sollte?

Ich hatte auch schon gedacht, dass das EHS vielleicht defekt ist, aber 250 EUR sind halt auch nicht gerade ohne. :)

Vielen Dank schon mal für die Antworten :)
VG
Nastyyy
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Frage zur Einstellung des EHS

nastyyy 1563 13.11.21 16:58

..eigentlich falscher Ansatz..

c70 T5 594 13.11.21 18:07

Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

nastyyy 624 13.11.21 18:45

Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

Michael 420SE 592 14.11.21 10:16

Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

nastyyy 702 14.11.21 11:12

Re: Frage zur Einstellung des EHS.....Lambda ?

lutz-volk*nachrichtentechnik* 583 14.11.21 12:57

Re: Frage zur Einstellung des EHS.....Lambda ?

nastyyy 530 14.11.21 17:10



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen