Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

13.11.21 18:45

Thema: Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

Hallo,

da ich alles andere geprüft, bzw. defekte Teile getauscht habe und das Tastverhältnis bzw. der Stromfluss am EHS bei 2500 UPM nicht passte hatte ich halt gedacht, dass es daran liegen muss (Der hohe Verbrauch).

https://www.w126-forum.de/read.php?1,235920

https://www.w126-wiki.de/index.php?title=KE_Einstellungen_vornehmen

In den beiden Einträgen steht ja, dass man durch die Schraube am EHS den Differenzdruck bzw. das Tastverhältnis bei 2500 UPM einstellen kann.

Bevor ich die Schraube an dem EHS verstellt hatte war das Tastverhältnis bzw. der Strom ja bei weitem nicht richtig, obwohl der Differenzdruck passte.

Es ist ja meiner Meinung nach auch nicht Schlimm irgendwas auszuprobieren um ans Ziel zu kommen, da die Schraube am EHS ja direkt den Druck einstellt, kann man dadurch ja immer wieder zum Ausgangspunkt zurück gehen.

VG
Nastyyy
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Frage zur Einstellung des EHS

nastyyy 1556 13.11.21 16:58

..eigentlich falscher Ansatz..

c70 T5 594 13.11.21 18:07

Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

nastyyy 622 13.11.21 18:45

Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

Michael 420SE 591 14.11.21 10:16

Re: ..eigentlich falscher Ansatz..

nastyyy 701 14.11.21 11:12

Re: Frage zur Einstellung des EHS.....Lambda ?

lutz-volk*nachrichtentechnik* 583 14.11.21 12:57

Re: Frage zur Einstellung des EHS.....Lambda ?

nastyyy 530 14.11.21 17:10



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen