Hallo zusammen,
..Verfahren, durch die hohe Schichtstärke und Härte ist es relativ prozesssicher..
Heute werden alle Metallteile, bei denen es nur sekundär auf Optik ankommt, pulverbeschichtet.
Alufelgen werden dadurch Wintertauglich, darum machen viele Hersteller das so..
Bezüglich der Schichtdicke darf man sich nicht täuschen, wenn Grundierung, Decklack und Klarlach aufgebracht wird , kommen da schonmal 500μm zusammen. Das kann zu Ungenauigkeiten bei Passungen und Abstrichen bei der Oberflächengüte führen.
Fest steht,- eine wirklich hochwertige Felgen sollte immer nass lackiert werden..
Gruß
Reinhard