Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

15.05.23 17:51

Thema: Bedarfsorientierung

Hi, ich würde das Ding erst einmal tuckern lassen, gucken, ob und wo es hakt und dann eine Bestandsaufnahme machen.Warum Dinge ohne Not tauschen, die eventuell gar nicht defekt sind? Ich habe einen Peugeot 204 von 1969, der noch die ersten Bremsschläuche hat, der TÜV hatte nichts zu bemängeln. Mein 300SE ist von 1987 und hat jahrelang in Frankreich rumgestanden, da ist auch noch die erste Garnitur drin.
Den Krümmer würde ich schön lassen, wo er ist, den baust Du nicht mal eben aus (ich musste das mal 1991 kurz nach Ende meiner Ausbildung bei Mercedes machen, das war schon eine ziemliche Würgerei) und die Wahrscheinlichkeit abreissender Stehbolzen dürfte sich in der Zwischenzeit auch ziemlich erhöht haben...
Zum Thema Ölwechsel VOR dem Start gibt es auch anregende Glaubensdiskussionen, da bieten Dir 10 Experten 12 Meinungen an.
Gutes Gelingen,
VG Frank
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Wiederbelebung meines Autos

Michael79 419 15.05.23 14:57

Re: Wiederbelebung meines Autos

Michael 420SE 259 15.05.23 16:08

Bedarfsorientierung

frankt 200 15.05.23 17:51

Re: Bedarfsorientierung

Michael 420SE 203 15.05.23 18:37

Re: Wiederbelebung meines Autos

Lottermoser 178 15.05.23 19:49

Re: Wiederbelebung meines Autos

Pudel 157 16.05.23 12:08

Re: Wiederbelebung meines Autos

Michael79 158 16.05.23 14:12

Re: Wiederbelebung meines Autos

murdock 166 16.05.23 17:05

Re: Wiederbelebung meines Autos Anhänge

Michael79 189 18.05.23 16:57

Re: Wiederbelebung meines Autos

johannes 138 18.05.23 22:47

Re: Wiederbelebung meines Autos

Michael 420SE 159 19.05.23 07:23

Re: Wiederbelebung meines Autos Anhänge

Michael79 160 19.05.23 19:47



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen