Quote
Nicolasedwin schrieb:
ehrlicherweise hatte ich auch schon an einen verstopften Filter gedacht: Aber diese wurden vor ca. 6 Jahren wirklich alle komplett erneuert, inkl. Filter für die Servo etc. (habe extra in den Rechnungen geschaut). Können diejenigen für den Kraftstoff aufgrund der Standzeit so dermaßen verstopfen?
6 Jahre, mit unbekannter Standzeit, und evtl. nicht voll gefülltem Tank? Tu Dir nen Gefallen und nimm die Rücksitzlehne sowie die Hutablage raus, löse die SW46 Tankgebermutter, nimm den Geber raus und leuchte mal in den Tank rein (geht mit dem Handy ganz gut). Wenn da Schmutz / Krümel / Rost zu sehen sind, hast Du die Erklärung (und gleich ordentlich Arbeit).
Viel Erfolg.
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
- Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
- iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
- Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
- CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
Neueste Baustelle: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 10.09.23 10:56.