Hallo in die Runde,
mein Neuzugang hat eine undichte Heckscheibendichtung und die ist unten unterrostet. Die Dichtung selbst hat schon mal jemand erneuert, aber ohne Scheibendichtmasse zu verwenden.
Ich würde die wahnsinnigen Kosten für die Blechsanierung gerne noch ein Jahr rausschieben, zumal dann auch ein hinterer Radlauf mitgemacht werden müsste. Hatte jemand Erfahrung mit einem behelfsmäßigen Abdichten? Nichts mit PU-Schaum, kein Sikafex, das wäre kaum wieder abzubekommen. Aber könnte ich vielleicht abtupfbare Scheibendichtung unterspritzen? Geht das überhaupt bei eingebauter Scheibe mit den recht klobigen Spitzen und dichtet es auf Rost? Wenn nicht, werde ich wohl längere Zeit mit unschönen Klebeband herumfahren.
André
(Ich bekomme das Bild nicht richtig herum hier rein - habe es auch schon gedreht)
Habe das Bild gedreht...
Gruß
Jens
(1990er 300 SE Automatic - 216 tkm - anthrazitgrau metallic (172))
von 1999 bis 2017 durchgehend als Alltagsauto genutzt und weitergereicht. Danach W124 200D Wanderdüne bis heute. Aber seit Jan 2024 rückfällig geworden mit einem 1989er W126 300SE 450 tkm - rauchsilber
4-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.02.24 09:19.