Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

30.12.24 09:18

Thema: Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR

Hallo Thorsten,

danke für den Hinweis und das Du Dir die Zeit genommen hast zu antworten!
Wenn ich mir den Schaltplan aus meinem ersten Beitrag ansehe, glaube ich jedoch nicht, dass ich die Spule mitmesse, da auch der Stecker "A" beim messen vom EZL getrennt ist und somit keinerlei Masseverbindung ausser an Pin 2 (den ich ja gezielt kabelseitig messe) besteht...

Aber die Idee mit einem ÜSR das EZL zu schützen finde ich sehr gut!
Jedoch überlege ich ein separates ÜSR anzuschaffen, da am jetzig verbauten ÜSR auch das Motorsteuergerät der KE mit dran hängt. Im EZL-Fehlerfall würde man ggfs. das Motorsteuergerät zerschießen, je nachdem an welchem -der zwei möglichen- Kanäle es angeschlossen ist (müsste man noch einmal genauer betrachten bzw. ausmessen).

Ich hoffe sehr, dass mein bester Freund bald aus seinem Urlaub zurückkehrt und ich seinen 560 SEC aus 1990 in die Finger bekomme (müsste das gleiche EZL sein, nur mit anderer Kennlinie), dann werde ich umfangreiche Messungen an seiner Zündelektrik durchführen und wieder berichten.

Dennoch wäre ich mehr als dankbar über einen Schaltplan, der Aufschluss über die weitere Verdrahtung zwischen Sicherung 7 (ungesicherte Seite) und dem Pluspol der Batterie -inkl. sämtlicher Abgriffe des Potentials- gibt!

Viele Grüße und einen guten Rutsch!





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.12.24 09:32.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Spannungsversorgung EZL mit AKR Anhänge

fields 263 27.12.24 15:48

Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR

Thorsten 560 SE 138 27.12.24 20:15

Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR Anhänge

fields 132 30.12.24 09:18

Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR

lovegood 109 30.12.24 15:16

Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR Anhänge

fields 114 02.01.25 11:10

Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR

lovegood 92 02.01.25 14:25

Re: Spannungsversorgung EZL mit AKR

fields 90 02.01.25 15:40



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen