Guten Morgen, liebe Foristen.
Letzten Dienstag habe ich meinen 560er mal wieder auf eine der viel zu seltenen Ausfahrten bewegt.
Nach ca. 50km (und zum Glück gerade beim Einfahren in eine Tankstelle) ging der Motor einfach aus.
Der ADAC hat schlussendlich die Abwesenheit des Zündfunken diagnostiziert und als Hauptverdächtigen
die Zändspule ausgemacht.
Gestern kam die neue Zündspule an (Bremi 20319). Schnell eingebaut, Zündung an, Startversuch... nichts.
Pumpen surren, Anlasser dreht munter, der Motor bleibt aber weiterhin aus.
Bevor ich jetzt hier Teilweitwurf betreibe, wollte ich mal in die Runde fragen, ob es in Stuttgart und/oder
näherer Umgebung jemanden mit einem AKR-V8 gibt, der mir mal mein ZSG gegentesten könnte.
Alternativ würde ich es auch (mit Rückporto) versenden, sollte sich ein barmherziger Samariter finden.
Da ich bisher noch kein Oszi habe noch die Frage: Kann man die Zündspule (im ausgebauten) Zustand
halbwegs zuverlässig testen/durchmessen?
Beide Klemmen der alten Spule liefern 8,5kOhm zum Ausgang, was mir nicht ganz plausibel vorkommt
(die neue Spule muss ich noch durchmessen).
Vielen Dank und allzeit knitterfreie Fahrt,
Marc
--
560SE | 02/89 | nautikblau/grau