Hallo Daniel,
da bin ich ja schon auf Euere Lösung ohne die zwei Löcher in der Stoßstange gespannt :-). Ich weiß dass ich mit meiner Meinung da eher in der Minderheit bin ... aber der 300er war ein Arbeitspferd und kein Repräsentationsfahrzeug für die Vorstandsetage wie ein 500er oder 560er SEL. Und deshalb gehört da auch ein Agrarhaken dran. Meist waren die 6-Zylinder in Privathand und nicht so oft ein Geschäftwageen wie bei den 8-Zylindern.
Bei meinem 300 SE war die AHK schon ab Werk verbaut und wurde zusammen mit der Niveauregulierung auch genutzt ... auch heute noch ;-). Brennholz und das Segelboot ziehen ... und das kann er sogar besser wie der doch noch relativ neue Alltags-BMW.
Glückwünsch zur neuen SA am 300er :-).
Gruß
Andreas