Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

07.03.16 10:03

Thema: Re: Klassisches Matzek-Setup

Hallo zusammen.

Quote
Ölprinz schrieb:

Den 420er hatte ich 2007 dort umbauen lassen, und nach der Abholung war ich 8 Jahre und 130.000 km nicht mehr dort zum Nachjustieren o.Ä., ich denke das spricht für sich.

Ein AT90E ist gut für bis zu 250 PS (hatte er mir damals gesagt), für den 500/560 wären zwei AT90 besser (Info-Stand 2007, wenn ich mich recht erinnere gibts inzwischen Einzelverdampfer für bis zu 300 PS)

Ich möchte dazu kurz was sagen, da der von Robert abgebildete 420er ja mittlerweile meiner ist. Als erstes muss man sagen, dass Matzek DIE Adresse ist, wenn man einen 126er mit einer Venturianlage ausrüsten will. Der Mann hat nämlich Ahnung von den Autos und Motoren und das merkt man auch, z.B. das als Referenzdruck für den Verdampfer der Staudruck des Luftfilterkastens verwendet wird - bei unseren Motoren eine geniale Lösung, wie auch der Tankstutzen hinterm Nummernschild. Der bei mir verbaute AT90E ist im übrigen nur die 100kW-Variante, denn die Leistungsstufen unterscheiden sich nur durch die Dicke der Leerlaufregulierungsnadel.

Nach den von Robert genannten 130tkm waren aber durchaus Arbeiten notwendig: der Flüssigphasenfilter war verschmutzt und der Verdampfer voll mit Paraffin-Schlamm. Ich habe darauf den Filter ersetzt und den Verdampfer revidiert. Materialkosten: keine 30 Euro. Aus irgendeinem Grund war auch der Drehzahlteiler im Steuergerät auf /1,5 statt /2 gestellt - warum, keine Ahnung. Ich wollte das nur mal als Erfahrungsbericht genannt haben - also ein minimaler Aufwand an Wartung ist notwendig, mehr aber nicht.

Mich sprechen immer wieder Leute mit Mercedes-Youngtimern mit Autogasanlagen an, die von Problemen geplagt sind. Bei den Meisten davon ist Unkenntnis des Umrüsters mit Besonderheiten des gerade vorliegenden Motors ursächlich. Durch Kennenlernen des Matzek-Umbaus konnte ich manche seiner Ausführungen auf andere Fahrzeuge anwenden und somit Probleme beseitigen.

Viele Grüße,

Andreas
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Mein neuer 560SEL Anhänge

Ralf S. 1451 05.03.16 15:11

Re: Mein neuer 560SEL

c70 T5 974 05.03.16 15:30

Re: Mein neuer 560SEL

Peter500SEL 825 05.03.16 15:43

Re: Mein neuer 560SEL

Der_Hammer 1547 05.03.16 15:47

Re: Mein neuer 560SEL

Sigi05 853 05.03.16 15:59

Re: Mein neuer 560SEL

JensBepunkt 792 05.03.16 17:39

Re: Mein neuer 560SEL

xmaster35 817 05.03.16 15:40

Re: Mein neuer 560SEL

Der_Hammer 811 05.03.16 15:45

Re: Mein neuer 560SEL

Ralf S. 915 06.03.16 12:01

Re: Randbemerkung

Ölprinz 785 06.03.16 12:13

Re: Randbemerkung

Ralf S. 1287 06.03.16 13:17

Re: Randbemerkung

Dorian 844 06.03.16 16:21

Re: Mein neuer 560SEL

Karthago500SEC 1137 05.03.16 20:15

Re: Mein neuer 560SEL

Stephan 992 05.03.16 20:19

Re: Mein neuer 560SEL

Andreas-B-Wxxx 920 05.03.16 21:02

Re: Klassisches Matzek-Setup

Ölprinz 966 05.03.16 21:41

Re: Klassisches Matzek-Setup

Andreas-B-Wxxx 702 05.03.16 22:12

Re: Klassisches Matzek-Setup Anhänge

Ölprinz 1030 05.03.16 22:37

Re: Klassisches Matzek-Setup

Andreas-B-Wxxx 758 05.03.16 22:59

Re: Klassisches Matzek-Setup

xmaster35 706 05.03.16 23:55

Re: Kosten

Ölprinz 733 06.03.16 10:24

Re: Klassisches Matzek-Setup

Bandit 22459 847 05.03.16 23:56

Re: Klassisches Matzek-Setup

Ölprinz 772 06.03.16 10:30

Re: Klassisches Matzek-Setup

Andreas-B-Wxxx 988 06.03.16 11:20

Re: Klassisches Matzek-Setup

AndreasB 736 07.03.16 10:03

Re: Klassisches Matzek-Setup

Andreas-B-Wxxx 756 07.03.16 14:30

Re: Klassisches Matzek-Setup

xmaster35 669 07.03.16 21:03

Referenzdruck

heinermueller 486 25.03.20 10:14

Re: Referenzdruck

Ragusa 650 27.03.20 21:13



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen