Hallo Michael,
der sieht ja noch klasse aus!
Der Unterboden und die Anbauteile unten. Unglaublich!
Und dann der Innenraum! Wahnsinn. Interessiert mich mal zu welchem Kurs der weggeht.
Allerdings ist der auch nachlackiert (Hinten links, da wurde kein Übergang in die Tür beilackiert)
Die helle Innenausstattung ist jedoch nicht so meins. Das ist mir zu sehr Ton in Ton.
Meine Farbkombi Gold-Braun-Grünes Colorglas ist für mich perfekt.
(Bei 040/904 mit jeweils Dattel oder Rot würde ich aber auch noch schwach
)
Aber noch einen w126?
Wenn parallel, müsste es etwas komplett anderes sein.
USA-Fahrzeuge: Lincoln Mark, allerdings mit IV dahinter und nur den von 1973. Klingt zwanghaft, aber du kennst ja die Details der Baureihe.
Oder einen 73er/74er Cadillac de Ville. Vier Türen ohne B-Säule, Länge 5,80 m. Über die Länge kann sich die Linienführung m. E. erst richtig entfalten.
Europäische Modelle: Jaguar XJ Serie II oder III / Citroen DS / DeTomaso Pantera / gibt natürlich noch ewig viel mehr
Ich hatte ja BMW e24 (628 CSI und 635 CSI) parallel zum 380er. Weiß der Henker, was mich da geritten hatte.
Nie wieder zwei Gleiche.
Aber deine Hinweise auf die US-Auktionen sind sehr interessant!
LG
Ralf
380 SE | EZ 11 / 1982 | 150 kW / 204 PS | GAT-Kat
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.12.18 19:24.