Hallo Michael,
warum sollte ich lachen ... ???
Ich habe ja die Frage gestellt und freue mich über nette Ideen.
Aber eine Winde würden kaum Sinn machen ... der Bagger hat 4 Hydraulikfahrmotoren. Wenn die Hydraulik nicht läuft oder druckfrei ist, bewegt sich der keinen Zentimeter.
Die Grundidee ist doch:
eine einfache und günstige Variante zu finden, den Verbrenner gegen E-Antrieb zu tauschen, wobei möglichst viele ursprüngliche Komponenten und Funktionen erhalten bleiben.... in dem ein E-Motor den nötigen Hydraulikdruck bereitstellt und dann alles wie gewohnt bewegt werden kann.
Ähnlich einiger Umbauten von Autos auf E-Antrieb, wo nur der Verbrennungs-Motor rausgenommen wird und der E-Motor ans vorhandene Getriebe geflanscht wird.
Vorteil beim privatgenutztem Bagger dürfte sein, dass ich den ganzen zulassungstechnischen "Krams" nicht brauche und dadurch im Prinzip auf viele Komponenten und Steuerungselektrik verzichten kann.
Lars