Hallo Lars
Es muß dir ja außer der sogenannten Luxus-Reise-Familien-Limo diese Variante auch nicht gefallen.
Was meinst du was das ist,bin damit in Urlaub mit an Bord Frau,fast 2 erwachsene Kinder und Schäferhund .
Keiner hatte Nackenschmerzen wegen fehlender Federung und etwas an den Ohren auf Grund des Auspuffsounds.
Du hast niemals etwas negatives von mir gehört oder gelesen was den Originalbefürwortern ihr Ding ist.
Da kenne ich ne Menge und arbeite an den Fahrzeugen noch ständig dran.
Ich habe den 126ger in den 80gern bewußt sportlich dezent gehalten entgegen manchen Ausführungen von AMG,ABC und König.
aber entsprechend größere Motorleistung habe ich schon im W108 genossen,war ja auch beruflich bedingt.
Auch gehöre ich immer noch nicht zum Zentralrat der Luden.
Mittlerweile ist der Benz schon ein Unikat geworden und ziemlich bekannt.
Die von mir damals produzierten Modelle auch W116 waren alle so konzipiert,optisch sowie technisch und nach Wunsch wurde auch die Motorleistung angepaßt.
Eines kann ich dir versichern,der Koffer braucht sich nicht verstecken,ist im hervorragenden optischen und techn.Zustand und weist
nie ausgefallene Probleme auf im Gegensatz zu dem was mir so unter die Finger kommt und so alles hier lese.Zum auf den Acker oder Campingplatz fahren ist der natürlich nicht geeignet .
Relevante Aussagen sollte man erst machen wenn man dringesessen hat und die fahrtechn.Vorzüge selbst erlebt hat.Matze,Phillipp und Floriano aus dem Forum kennen das schon,Thorsten weiß wohl auch was ich meine.
Weil es so schön ist noch ein Foto vom fetten Hinterteil.
Jedem soll das gefallen was er hat,leben und leben lassen ist die Devise.
Dann noch sonnige Tage für die Ausfahrt.
Gruß Paul