Hallo zusammen,
einerseits bin ich bei all meinen Autos vom W201 über den 107er und die W126er ein Verfechter der Originale, wobei ich 1986 den 107er noch bewußt als Vormopf erworben habe, weil mir subjektiv die Anpassung Daimlers an den damaligen Zeitgeist (größerer Spoiler- damals noch genannt Staublende- , breitere Reifen, Plastiktürschloss pp.) etwas zu weit ging, jedenfalls in dem Sinne, daß das Urkonzept von 1971 zu sehr neudeutsch: "transformiert" wurde. Gleichwohl war der 107er ähnlich wie der 126er SEC immer auch Objekt der Begierde eines extrovertierten Milieus, das in jeder Beziehung auf Deubel komm raus anders und greller daherkam. So what? Ich habe immer meinen Spaß, wenn ich heute solche Zeitgeistexemplare sehe. Bei den SECs sehe ich gefühlt auch heute noch die Mehrheit bei den Nichtmercedesfelgen.... leben und leben lassen: das ist es.
So, und jetzt noch wirklich pro- und aggressive Kunst zum 107er:
Sternengrüße
Horst