Werdet mal erwachsen betreffs Moppets.
Ad 1: man muss ... nicht fahren. Man kann auch von der Erinnerung leben.
Ad 2: Wenn man fährt, dann mit Erfahrung, und in style.
Ad 3: es kommt da nicht auf Höchstleistung, auf Drehmoment, auf Kurvenneigung, auf irgendwelche technischen Kriterien an.
Ad 4: es kommt nicht auf das Allerneueste, Grellste an, auf die dickste Navielektronik und und.
Ad 5: Zuverlässigkeit ist ein Punkt. Hat der Vogtie mit seiner Honda schon halbwegs richtig pointiert.
Meine Antwort auf all das sind alte Böcke. Olle BMWs. OK, die mag nicht jeder. Es ist ein LEGO-, ein Baukastensystem, das genau dann was hat, wenn man sich mal ein klein wenig reinfuchst. Dann sind einem die Honkawamahakis dieser Welt auf einmal egal. Dann könnte auch reichen, an alten Mopeds u.U. fast nur zu schrauben, fast nicht mehr zu fahren, und trotzdem geht's einem gut dabei.
Hier stecken eine R 65 RT als Kaffeedriver, eine R 69 als Herzensoldie zum Beschrauben, eine R 27 zum Rahmenfummeln Trennen Sägen Schweißen Lackeln, vielleicht mache ich eines Tages die erste R27-Zweizylinder mit Luftfederung daraus..., und als Plan B noch ein Chassis einer R 80 GS.
Aber kannja jeder anders machen.
Oder seine Finger von alten Mopeds lassen.
Oder generell Motorräder für doof oder zu gefährlich betrachten.
Bald werden die verboten.
Last orders please, Gentlemen.
<retracted into lurk mode>