Hallo,
interessant ist bei dem Artikel insbesondere, dass der
W123 240D ( ein Uralt-Diesel ) nach dem neuen WLTP-Abgastest gemessen wurde.
Da schneiden die Uralt-Diesel einfach auch deutlich besser ab.
Bisher kennen diese Uralt-Diesel eigentlich nur den Abgastest in Form dessen, dass 3 x voll auf Gas gelatscht wird !!!
3 x !!!!
Wenn man nun z. B. den 300SDL her nimmt mit seinem OXI-Kat und würde diesem auch dem WLTP unterziehen, dann glaube ich schon, dass der recht sauber sein würde/sollte. ( evtl. wäre dann auch eine Plakette möglich ? )
Aber hier in D wird nach den Baujahr geschaut, dann damit entschieden, welcher Abgastest relevant ist und das ist beim Diesel-Fahrzeug vor 1990 eben 3 x "druffgelatscht" und die gesamte ältere Technik mit den Ventilen, Abgasrückführung, Oxikat, etc hat gar nicht Zeit darauf derart zu reagieren. Und prompt ist es ein Stinker.
Wir sind uns einig, dass kein Verbrenner gesund ist .. egal ob Benzin oder Diesel - jung oder alt.
Meine 5 Cent.
Lars