Hallo Robert,
wenn du einen halbwegs vernünftigen 300 SE oder 420 suchst, sind wir im Jahre 2020 ( das ist der Hinweis für die W 126 Fahrer, die ihre Autos vor vielen Jahren gekauft haben ) bei Kaufpreisen ab 12 000 € und Laufleistungen auch im Bereich bis 200 000 km.
Wichtig ist der dicke Ordner des Vorbesitzer mit den durchgeführten Reparaturen und Serviceleistungen .
Man kann einen W 126 auch lange Zeit und hunderttausende von Kilometern fahren und nur die dringendst notwendigen Reparaturen durchführen lassen um ihn dann zu verkaufen ( Auto ist gut , nie Probleme , kaum Reparaturen ).
Aber selbst wenn du in der Preisklasse 12-16 000 € ein gutes Auto kaufst ( also kein 500/560 er ) , mußt du locker bis zu 5000 € Reparaturkosten in den nächsten Jahren einplanen .
Egal ob du nur 1000 km oder 5000 km im Jahr fährst ( oft je weniger du fährst, desto teurer durch Standschäden ) fallen Reparaturkosten an.
Wer einen wirklich guten W 126 seit Jahren fährt , hat meistens mit Kaufpreis und Reparaturen 20 000 € komplett investiert.
Und wenn da nicht der berühmte echte Notverkauf eintritt, wird kaum einer so ein Fahrzeug für Preise von 6-12 000 € verschenken .
Es gibt genug gute Autos , man muß nur viel Zeit haben .
Zu den sogenannten Wertgutachten wurde schon etwas geschrieben.
Am besten gar nicht lesen und beachten .
Je mehr Autos du dir ansiehst, desto besser wird das Gefühl für ein gutes Auto .
Ich habe für meine Fahrzeugsuche oft Jahre gebraucht und teilweise zwischendurch entnervt aufgegeben .
Viel Erfolg
Peter