Hallo in die Runde,
Da ich in meinen beiden Fzg. (500SE/90 und SEC/89) eigentlich fast alles an Extras verbaut habe, aber meist genau bei dem einen Wagen nicht, was der andere wiederrum hat, kann ich bestens vergleichen:
- ich fühl mich ohne Schiebedach wohler, da gleich mal mehr Kopffreiheit vorhanden ist. Für mich ein besseres Raumgefühl (bin aber nur knapp 1,8 groß).
- eine Sitzhzg. bräuchte ich bei Velours wirklich nicht und bei (m)einem Sommerauto schon gar nicht.... das gilt genauso für (m)ein ASR in meinem Sommercoupé, sowie die dort verbaute Standhzg....
- bei Klima und Klimautom. komme ich beidesmal gut zurecht, auch wenn die manuelle Klima etwas flexibler ist...
- Niveauregulierung dürfte wohl nur bei höherer Beladung, oder Anhängerbetrieb wichtig sein....
- Reiserechner und Kühlbox ist wohl eher was für reine Ausstattungs-Fans...
- Dinge, wie Lordosenstütze, SRA, EDW, Fanfare, elektr. verst. Lenkrad, etc. ....sind wohl nicht wirklich von Bedeutung.
- ebenso Heckrollo, Ausstiegsleuchten, etc. und die wären z.B. sogar durchaus auch gut nachrüstbar, wenn einem das dann doch so wichtig erscheint.
Außerdem haben Coupés einen guten Standard und hier ab 9/88 sowieso einiges mit integriert:
Color, eFH, e. Sitze, ATA, Pompadourtaschen, 2. Asp, 2x KIF, Lederlenkrad + Schalthebel, Wurzelnuss, Armlehnen, ...
und die Extras bei dem Wagen: Klimaautom., ALU, Lorosenstütze Fahrerseite, Tempomat, Edelholzbox vorne u n d mit den 2x Airbags wohl auch ein Maximum an Sicherheit, das kein 126´ iger serienmäßig ab Werk hatte. Das findest man gerade im Doppelpack auch bei den 560´igern eher seltenst !
Für mich somit eine klare Kaufempfehlung, denn an der Farbkombi kann man sich mit jedem Blick täglichst erfreuen, egal ob von außen, oder innen... da bekommt man ja das Grinsen erst gar nicht mehr aus dem Gesicht
Grüße aus München
Dino
... natürlich nur meine Meinung, aber mir muß eine Wagen v.a. Dingen in der Erscheinung und im Auftritt gefallen, sonst fahre ich schon gar nicht damit !