Hallo in die Runde,
mein SE wird nie H-Kennzeichen bekommen und wenn in 20 Jahren frühestens. Ich habe schon ein Auto mit H-Kennzeichen, welches damit 600€ Steuern spart.
Aber mit einem Umbau, bei dem die Leistung mit nicht zeitgenössischen Teilen verdoppelt bis verdreifacht wird, ist ein H-Kennzeichen ausgeschlossen.
Daher bleibe ich bei Euro 1 und gut ists. Kennzeichen von 04 bis 10 und die Steuer und Versicherungslast halbiert sich automatisch.
Das sehe ich als die praktikablere Lösung an und vielleicht schaffe ich ja irgendwann mal Euro 3 bzw. sogar Euro 4.
Dann kann ich ja nochmal ein Abgasgutachten machen und Monitorsonden verbauen. OBD-Buchse baue ich in jedem Fall alleine schon der Gaudi halber ein.
**-Grüße
Moritz
PS: Soeben die zwei Borgwarner S200SX-E Turbos bestellt
300 SE W126 BJ 1988, bald mit 5,1L M117
Meine Galerie
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.11.20 17:25.