Hallo Ralf,
..finde ich ein sehr spannendes Projekt, dürfte an Exclusivität, natürlich auch durch den M100, kaum zu überbieten sein..
Im Gegensatz zu Ralf ,sehe ich den "Bestatter" nicht heraus. Die W116 Versionen von Pollmann hatten ein aufgesetztes "Häuschen", und sahen wenig stimmig aus.
Selten sind die dennoch,- denn die meisten W116 Leichwagen waren von Rappold in Wülfrath gebaut worden.
Für meinen Geschmack ist Wagen ,- bis auf einen etwas zu langen Hecküberhang, sehr gelungen..
Die hoher Fertigungsqualität von Pollmann dürfte sich nicht zu sehr negativ auf die Restauration auswirken,-dafür hat Mercedes beim W116 schon selber gesorgt.., die frühen W116 sind schon teilweise wirklich schlecht in Schuss..
Viel Erfolg.
Gruß
Reinhard
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.06.22 14:52.