Mein 220CE aus 10/92 hatte das Kabelbaumproblem auch. Allerdings trat das Zerfallen des Kabelbaumes erst nach etwa 15 Jahren auf.
Ob MB den Hersteller gewechselt oder einfach Vorgaben zur Reduzierung der Weichmacher in den Isolierungen gemacht hat, weiß ich nicht. Der Kabelbaum in meinem 220CE war von Delphi. Ich denke aber nicht das MB nur einen Einzigen Zulieferer für Kabelbäume hatte.
Das Problem mit den von innen verölenden Kabelbäumen kam vom Nockenwellenverstellmagneten nach Einführung anderer Stecker. Mein 220CE hat noch den alten Stecker mit den runden, verlöteten Buchsen. Da tritt das Problem nicht auf.
Gruß
Frank