Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

04.11.22 08:12

Thema: Re: M120 Erfahrungen

Mein 220CE aus 10/92 hatte das Kabelbaumproblem auch. Allerdings trat das Zerfallen des Kabelbaumes erst nach etwa 15 Jahren auf.
Ob MB den Hersteller gewechselt oder einfach Vorgaben zur Reduzierung der Weichmacher in den Isolierungen gemacht hat, weiß ich nicht. Der Kabelbaum in meinem 220CE war von Delphi. Ich denke aber nicht das MB nur einen Einzigen Zulieferer für Kabelbäume hatte.

Das Problem mit den von innen verölenden Kabelbäumen kam vom Nockenwellenverstellmagneten nach Einführung anderer Stecker. Mein 220CE hat noch den alten Stecker mit den runden, verlöteten Buchsen. Da tritt das Problem nicht auf.

Gruß
Frank
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M120 Erfahrungen

Twinvieuwbay 1225 02.11.22 16:57

Re: M120 Erfahrungen

c70 T5 512 02.11.22 17:37

Re: M120 Erfahrungen

Thomas [NU] 546 02.11.22 21:16

Re: M120 Erfahrungen

Peter500SEL 951 02.11.22 22:45

Re: M120 Erfahrungen

Bert 600 03.11.22 10:17

Re: M120 Erfahrungen

Thomas [NU] 577 03.11.22 14:26

Re: M120 Erfahrungen

BerndB 537 03.11.22 19:21

..nicht ganz chronologisch, Bernd..

c70 T5 660 03.11.22 19:49

Re: ..nicht ganz chronologisch, Bernd..

Peter500SEL 409 03.11.22 21:02

Re: ..nicht ganz chronologisch, Bernd..

BerndB 711 03.11.22 21:29

Re: ..nicht ganz chronologisch, Bernd..

Twinvieuwbay 713 03.11.22 21:55

Re: ..nicht ganz chronologisch, Bernd..

Twinvieuwbay 1042 03.11.22 21:59

Re: M120 Erfahrungen

Bert 803 04.11.22 13:23

Re: M120 Erfahrungen

Thorsten 560 SE 374 05.11.22 21:25

Re: M120 Erfahrungen

Bibo SEC 419 04.11.22 08:12

Re: M120 Erfahrungen

Christian 430 06.11.22 21:50

Re: M120 Erfahrungen

BerndB 649 07.11.22 02:48

Re: M120 Erfahrungen

Christian 468 07.11.22 06:56



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen