Hallo,
..habe ich mir abgespeichert.., danke.
Das Hauptproblem ist wohl die Vielfalt der verbauten Systeme, allein im Mopf 1 können drei verschiedene verbaut sein..
Selbst der Teilemann am Benz Tresen muss sich durch die VIN wühlen,- und letztendlich doch im Werk anfragen..
Bei meinem Mopf 1 R129 aus 5/1997 ist der 1-Tastenschlüssel dabei, Transponder sitzt im Zündschloss, dieses hat einen Chromring.
Gibt auch Mopf 1 mit schwarzem Ring, da ist der Transponder in der Türe,-es gibt aber auch Transponder in der Türe und trotzdem die "Ampel" im Spiegel..,- und wohl auch umgekehrt.
Habe gestern meinen "Zweitschlüssel", mit dem ich das Fahrzeug öffnen ,- aber nicht starten kann, geöffnet.
Der Transponder ist jedenfalls vorhanden,- jetzt habe ich eine Firma gefunden, die prüfen kann, ob der intakt ist.
Für den Fall kann nach Angabe der Firma der Transponder bei Mercedes neu codiert werden..
Bin da aber skeptisch, CAN-Bus ist beim Mopf 1 (in Teilen) vorhanden, das auslesen über Star Diagnose aber auch für Mercedes eine Herausforderung. An einem Verdeckfehler haben die sich mal zwei Tage versucht, und sind nicht weiter gekommen.
@Markus,- mit Austausch des MSG ist das nicht getan,- man benötigt ALLE Teile des System, incl. Zündschloss und alle Schlösser.
Und dann muss das noch auf den Punkt das System sein,- was verbaut war..,- kein Spaß..
Mal Fotos von der Platine und dem Schlüssel, der Transponder (schwarz, rechteckig) liegt oben am runden Ausschnitt für die rote Leuchte im Schlüssel.
Ich denke mittlerweile, das Problem wird sein, dass heute keiner mehr solche "konventionellen " Platinen fertigt.
Gruß
Reinhard
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.05.23 10:03.