Moin,
den vorherigen Beiträgen kann ich nur zustimmen. Wenn dieser Zustand aufgearbeitet, sorry zum aufbereiten ist da nichts mehr, werden sollte, wird es sehr aufwendig.
Den Lack zu entfernen ist das Eine. Hierbei wird aber wahrscheinlich das sehr dünne Furnier ebenfalls angegriffen. Warum? Beim Schleifen - ohne Erfahrung - ist das dünne(!) Furnier ganz schnell durchgeschliffen. Falls mit Abbeizer der alte Lack entfernt werden sollte, besteht die Gefahr, dass sich das Furnier vom Träger löst.
Dann kann man es auch gleich komplett mit neuem Furnier und Lack versehen. Kostengünstiger wird es sicherlich, wenn man andere gute Gebrauchtteile besorgt.
Viele Grüße
Bernd
Sie: Brauchen wir das wirklich?
Er: Nö, aber ich hatte Bock drauf!