Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

31.12.24 08:03

Thema: Re: Kosten?

Hallo!
Auf Bild 4,5 und 7 kann man sehen, dass der Block wahrscheinlich gebuchst ist.
Meiner Meinung nach eine bessere Lösung als eine Alusil-Lauffläche.

Zur Kostenfrage:
David Motorentechnik in Selm bohrt und hohnt einen V8 für 480Euro netto, kommen noch Reinigungskosten des Blocks dazu,
und eigentlich auch Prüfung der Kurbelwellenlagergasse, ob die Lager fluchten.

Alusil-Blöcke können einen Kreuzschliff haben, wenn der Instandsetzer nicht direkt auf Endmaß bohrt, sondern paar Hundertstel
stehen lässt, um den Rest per Honen rauszunehmen. Da gibt es von Rottler, Sunnen und Co extra Schleifpasten, die den Honvorgang in Alu unterstützen,
siehe Bilder.

Der Arbeitsschritt Ätzung kostete 2020 in Dortmund 55 Euro netto pro Zylinder, hatte da aber nur für einen Audi Vierzylinder nachgefragt.
Auch hier plus Reinigungskosten in der Waschmaschine (ich glaub stolze 120Euro damals).


Marlon



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.12.24 08:04.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M117 Blockbearbeitung kosten?

Gainestown 460 30.12.24 10:51

Re: M117 Blockbearbeitung kosten?

c70 T5 328 30.12.24 17:07

Re: M117 Blockbearbeitung kosten?

Gainestown 296 30.12.24 18:47

Re: M117 Blockbearbeitung kosten?

domi strichacht 292 30.12.24 22:21

Re: M117 Blockbearbeitung kosten?

Markus Wagner 267 31.12.24 06:44

Re: Kosten? Anhänge

Marlon 281 31.12.24 08:03

..bleiben alles "Mutmaßungen"..

c70 T5 287 31.12.24 08:55

Re: Kosten?

Thorsten 560 SE 268 31.12.24 09:20

Re: Kosten?

Gainestown 266 31.12.24 09:58

Re: Kosten?

Thorsten 560 SE 265 31.12.24 10:36

Re: Kosten?

Gainestown 258 31.12.24 10:56



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen