Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

04.02.25 19:31

Thema: Re: ..ernsthaft basteln..

Für W126 gibt es sogar zwei unterschiedliche Steuergeräte (N35) für Tagfahrlicht.
Beide schalten das Licht nur bei laufendem Motor ein, also keine zusätzliche Belastung der Batterie beim starten.
Vielleicht willst du so eins benutzen statt selbst was zu basteln.

Quote
WIS 82-0070 Funktion Tagfahrlicht

In bestimmten Ländern besteht die gesetzliche Vorschrift, dass das Licht im Fahrbetrieb auch bei Tag eingeschaltet sein muss.
Durch eine Elektronik im Steuergerät N35 wird bei laufendem Motor (angesteuert durch Klemme 61)
– bei N, S-Ausführung:
das Abblend- und Standlicht (ohne Kennzeichenbeleuchtung) eingeschaltet,
– bei CDN-Ausführung:
das Abblend-, Stand-, Seitenmarkierungslicht, Kennzeichen- und Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet.

Teilenummern:

Quote
WIS 82-0071 Einbauanleitung für Tagfahrlichtschaltung

Leitungssatz Tagfahrlicht CDN - 126 543 28 26
Leitungssatz Tagfahrlicht N, S - 126 540 32 35
Steuergerät Tagfahrlicht CDN - 008 545 69 32
Steuergerät Tagfahrlicht N, S - 004 545 28 32
Blechschraube 4,8×9,5 mm - 007 976 004 217
Lichtdrehschalter mit K2-Anschluß - 000 545 54 04 (Nur notwendig, wenn Lichtdrehschalter ohne K2-Anschluß eingebaut ist)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Tagfahrlicht

Blitz8 492 04.02.25 11:31

Re: Tagfahrlicht

c70 T5 309 04.02.25 11:39

Re: Tagfahrlicht

RALF-300SE 405 04.02.25 13:15

Re: Tagfahrlicht

Hansjorg 282 04.02.25 13:45

..ernsthaft, Markus..

c70 T5 318 04.02.25 15:01

Re: ..ernsthaft basteln..

Blitz8 292 04.02.25 16:19

Re: ..ernsthaft basteln..

lovegood 388 04.02.25 19:31

Re: ..super...

Blitz8 239 06.02.25 10:25

Re: ..super...

lovegood 227 06.02.25 13:26

Re: Tagfahrlicht

lovegood 283 04.02.25 14:50

Re: Tagfahrlicht

260se DN 271 04.02.25 19:04



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen