Hallo Reinhard ,
da bin ich ganz deiner Meinung. Ich habe für die Überholung der Vorderachse meines einen W 126 vor 15 Jahren alle Teile bei Mercedes in einer Kiste Achsteile gekauft und mich geärgert, das ich fast 1000 € bezahlt hatte.
Heute bekäme man bei MB nicht mal einen ganzen Querlenker für 1000 € .
Habe vor 20 Jahren wieder auf W 126 gewechselt,weil man mit den damaligen relativ niedrigen ET Preisen eine S Klasse betreiben konnte.
Mercedes Preise erinnern mich langsam immer mehr an die ET Preise, die meine Bekannten für ihre alten Rolls Royce bezahlen .
Da meine Fahrzeuge überwiegend durchsaniert sind, gebe ich jetzt auch nicht mehr auf.
Ich denke an den 500 SEC W 140 meines Kollegen. Der hat 20 Jahre nur das Nötigste
Investiert und das Ding ist über 500 000 km irgendwie gelaufen und nie stehen geblieben.
Zum Schluß hatte man aber das Gefühl, das der irgendwann auseinander fällt. Und selbst dann hat den noch einer zu Ausschlachten gekauft.
Grüße
Peter