1. Re: 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Rheinuli | 7 Wochen zuvor |
Also keine Auferstehung nach österlichem Vorbild… Werde mal ne Zündspule besorgen. Will ja dem Dampfer wieder vertrauen können……???????????? Schönen Tag der Arbeit wünscht Uli |
||
Forum: Technik |
2. Re: 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Rheinuli | 7 Wochen zuvor |
Guten Morgen, wenn mein ZSG nun gestorben wäre, kann es dann sein, dass es nach 20 Minuten wieder aufersteht und prima läuft? Gut, war ja kurz nach Ostern…. Grüße, Uli |
||
Forum: Technik |
3. Re: 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Rheinuli | 7 Wochen zuvor |
Das sind doch schon mal gute Tipps. Danke dafür.... Hätte denn der Motor nicht vorher schon mal "mucken" müssen bei schwachem ZSG oder Zündspule? Der lief wie der Teufel vorher..... |
||
Forum: Technik |
4. Re: 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Rheinuli | 7 Wochen zuvor |
Meiner ist Baujahr 1990, Thorsten. Heißt das, dass ich mir um das ZSG keine Sorgen machen muss? Uli |
||
Forum: Technik |
5. Re: 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Rheinuli | 7 Wochen zuvor |
Hallo Benni, danke für den Beitrag. Kenne die Unterschiede zwischen den ZSG nicht. Bin für Aufklärung dankbar... Herzliche Grüße Uli |
||
Forum: Technik |
6. 560 SE Motor ausgegangen - etwas mysteriös |
von Rheinuli | 7 Wochen zuvor |
Liebe Forenfreunde, da das Wetter am Samstagnachmittag schön war und ich etwas Zeit hatte, habe ich meinen 560er aus dem Winterschlaf erweckt, um mit ihm eine Runde zu drehen. Alles Flüssigkeitsstände top, Tank vor dem Winter bis Anschlag gefüllt. Motor springt sofort an, Reifendruck gecheckt und los geht die wilde Fahrt. 25 km absoluter Traum. Schiebedach auf, Kapelle an. Alles Bombe. Dann ko |
||
Forum: Technik |
7. Re: Hilfe bei Getriebe für Lincoln Continental 1960 |
von Rheinuli | 9 Monate zuvor |
Hallo liebe Freunde, erstmal danke für Eure Meinungen….. Ich kläre das mit dem Eigentümer ab und melde mich wieder. Vielleicht besteht ja tatsächlich noch Hoffnung für das Getriebe. Einen schönen Sonntag wünscht Uli |
||
Forum: Off Topic |
8. Re: Hilfe bei Getriebe für Lincoln Continental 1960 |
von Rheinuli | 9 Monate zuvor |
Hallo Michael, danke für die wertvollen Tipps. Habe das Forum empfohlen und Rainer angeschrieben. Herzliche Grüße Uli |
||
Forum: Off Topic |
9. Hilfe bei Getriebe für Lincoln Continental 1960 |
von Rheinuli | 9 Monate zuvor |
Liebe Forenfreunde, mein Oldtimerfreund besitzt einen 1960er Lincoln Continental Mark V Convertible. Leider zickt das Automatikgetriebe stark; es gibt lange Verzögerungen beim Einlegen des Rückwärtsganges und nun auch beim Vorwärtsschalten. Das Auto war kürzlich in einer Fachfirma für US-Oldtimer und er hat auch schon einen bekannten Cadillac- und Lincolnhändler mit großer Werkstatt angerufen |
||
Forum: Off Topic |
10. Re: Getriebeölverlust 722-3, meine Erfahrung u. Tipp. |
von Rheinuli | 11 Monate zuvor |
Guten Morgen, liebe Forenfreunde, in diesem Thema habe ich lange nichts geschrieben. Nun hatte mein Nachbar endlich mal Zeit. Wir haben am SL die Getriebehalter abgebaut, um das ganze Getriebe einsehen zu können. Der Ölverlust war erst im hinteren Bereich bemerkbar, was schon mal motorseitigen Wellendichtring und Wandler ausschloss. Oben auf dem Getriebe war alles trocken. Als Ursache kon |
||
Forum: Technik |
11. Re: Getriebeölverlust 722-3, meine Erfahrung u. Tipp. |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Ich besorge diese Woche noch die Dichtung für das Rohr..... Dankeschön! Euer Uli |
||
Forum: Technik |
12. Re: Getriebeölverlust 722-3, meine Erfahrung u. Tipp. |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Ich bedanke mich für die eingegangenen Tipps. Ich habe mir erst mal eine neue Ölwanne bei Mercedes besorgt, eine neue Dichtung für die Wanne mit den Schrauben, einen Ölfilter und das passende Öl 236.6 von Mannol. Der SL steht noch in der Garage. Sobald er auf der Bühne ist, melde ich mich wieder.... Herzliche Grüße Uli |
||
Forum: Technik |
13. Re: In welches Fahrzeug gehört Mercedes ATF 134? |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Hallo Martin, die Frage weiter unten geht ja weiter in das spezifische Problem der Undichtigkeit. In dieser Frage hier wollte ich nur wissen, ob das ATF in eines meiner Mercedes-Fahrzeuge passt oder nicht. Es passt nicht... Ich bedanke mich für die Tipps.... Herzliche Grüße Uli |
||
Forum: Technik |
14. In welches Fahrzeug gehört Mercedes ATF 134? |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Liebe Forenfreunde, vor einigen Jahren war ich in einer Mercedes-Benz Niederlassung in Rheinhessen; ich wollte Automatiköl für Mercedes W126 und R 107 kaufen. Irgendwann brachten sie mir einen 5-l-Kanister original Mercedes ATF 134. Ich denke nicht, dass es die richtige Freigabe für unsere alten Mercedes hat. ABER: Kann mir jemand sagen, für welches Modell das Öl richtig ist? Habe im Netz gesu |
||
Forum: Technik |
15. Re: Getriebeölverlust 722-3, meine Erfahrung u. Tipp. |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Hallo Jörg, ich wohne zwischen Bonn und Koblenz…. Herzliche Grüße Uli |
||
Forum: Technik |
16. Re: Gangwechsel D-N-R ruckelt |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Herzlichen Dank für Eure umfangreichen Informationen….. Herzliche Grüße Uli |
||
Forum: Technik |
17. Re: Getriebeölverlust 722-3, meine Erfahrung u. Tipp. |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Habe schnell mal in der Bucht geschaut. Da gibt es den Deckel für 722.3 / 5 noch neu. Das "/5" am Ende irritiert mich etwas. Aber wenigstens scheint es den Deckel neu zu geben.... |
||
Forum: Technik |
18. Re: Getriebeölverlust 722-3, meine Erfahrung u. Tipp. |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Erstmal herzlichen Dank für Eure Tipps. Ich werde das Auto bald auf die Bühne stellen und erstmal saubermachen und versuchen, den Weg des Öls zu lokalisieren. Das Anzugsmoment der Ölwanne hatten wir damals noch im WIKI nachgesehen und beachtet. Den O-Ring vom Einfüllrohr unten kann ich ja schon mal besorgen. Hat sonst noch jemand Erfahrungen dieser Art gemacht? Bin natürlich für jeden |
||
Forum: Technik |
19. Re: Gangwechsel D-N-R ruckelt |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Hallo Fantomas, Du sagst, dass unbedingt das Öl Dexron II D verwendet werden soll. Ich habe vor ein paar Jahren in der MB-Niederlassung ATF 134 für 107er und 126er verkauft bekommen. Sollte man das nicht verwenden? Ich habe hier auch noch Motul ATF GM Dexron VI stehen und Original Mercedes ATF Freigabe 236.14. Denkt Ihr, dass alle diese Öle im 126er und 107er nicht zu suchen haben? Herz |
||
Forum: Technik |
20. Getriebeölverlust 722-3 |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Guten Morgen liebe Forenfreunde, ich möchte Euch um ein paar Erfahrungen von Euch bitten, die das Thema Ölverlust am Getriebe nach längerer Standzeit behandeln. Das betreffende Getriebe ist in einem Mercedes R 107 (560 SL) verbaut; da das Getriebe aber auch in der Baureihe 126 Verwendung findet, denke ich, dass das Thema auch in diesem Forum behandelt werden kann..... Wie gesagt habe ich ne |
||
Forum: Technik |
21. Re: Völlig OT (Suzuki Jimny) |
von Rheinuli | 1 Jahr zuvor |
Hallo Rainer, ich habe auch einen 2006er Jimny für die Jagd. Als ich den vor 6 Jahren gekauft habe, gab es auch Probleme an der Steckdose. Ich habe damals die Steckdose komplett erneuert und neu verklemmt. Die Dinger sind ja preiswert. Seitdem ist alles gut. Bei Jimnys, die im Wald gefahren werden, hängt die Dose halt im Spritzbereich für Schlamm und Wasser. Auch kann die bei serienmäßiger Pos |
||
Forum: Off Topic |
22. Re: ..Streckgrenze.. |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Das sind wertvolle Tipps für mich, Reinhard! Dankeschön..... Weißt Du, ob das bei neueren Modellen auch so ist? Beste Grüße und Wünsche Uli |
||
Forum: Technik |
23. Re: Hubwinkel |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Guten Morgen, das Thema Hubwinkel ist ja eines der Hauptthemen im Forum. Macht es nicht Sinn, die Hubfunktion selten oder nicht zu nutzen, um die Dinger zu schonen? Nach meiner bescheidenen Meinung ist ein richtig offenes Dach ohnehin angenehmer. Nutze die Hubfunktion auch an meinen anderen Benzen eher selten... Wurden die Hubwinkel bei moderneren Baureihen aufgrund der Schwächen bei 126 un |
||
Forum: Technik |
24. Re: Schiebedach schließt nicht richtig |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Dann frage ich mal ganz lieb und höflich, ob jemand in der Nähe von Bonn oder Koblenz Zeit und Muße hat, mich in die Geheimnisse des Schiebedaches einzuweihen…… Gibt Verpflegung in Hülle und Fülle und gerne ne Probefahrt mit meinen Klassikern…… Ganz ehrlicherweise grüßt Euch am späten Abend Uli |
||
Forum: Technik |
25. Re: Schiebedach schließt nicht richtig |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Gut, Ihr Lieben...... Gibt es irgendwo eine Anleitung als PDF dazu? Habe bei Google gesucht, da kam ich über Motor-Talk auf einen Link. Dort wurde etwas davor gewarnt; man kann wohl schnell was versauen dabei... Vielleicht schaue ich heute Abend mal bei Youtube oder so.... Habe ein bißchen Bammel ..... |
||
Forum: Technik |
26. Re: Schiebedach schließt nicht richtig |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Hallo Freunde, vielen Dank für die ersten Tipps.... Es ist so, dass das Dach sowohl aus der Kippstellung als auch nach dem Öffnen hinten unten bleibt. Beim Schließen aus dem geöffneten Zustand geht es einfach nicht hinten hoch. Aus der Kippfunktion bleibt es einen winzigen Moment in der korrekt geschlossenen Position, um gleich danach weiter in die auf dem Bild dargestellte Position zu fahr |
||
Forum: Technik |
27. Schiebedach schließt nicht richtig |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Liebe Forengemeinde...... Schiebedachfrage zum 100sten.... Ich habe die Suchfunktion benutzt und bin nicht recht fündig geworden. Ich habe einen 560 SE aus dem Baujahr 1990. Das Schiebedach hat seit dem Kauf im vorletzten Jahr ein Problemchen. Kippen und Öffnen und Schließen klappt gut. Aber: Wenn ich das Dach aus der geöffneten Position schließe, geht der hintere Teil des Schiebedach |
||
Forum: Technik |
28. Re: OT: Rückruf Erfahrungen-W211 - machen oder lassen? |
von Rheinuli | 2 Jahre zuvor |
Hallo Ihr Lieben, habe den Rückruf auch erhalten. Vor 3 Jahren hat der Meister beim Benz nur mal schräg aufs SD geschaut und gesagt, dass das so in Ordnung sei. Eine gewissenhafte Prüfung hatte ich mir anders vorgestellt.... Habe auch überlegt, ob ich dieses Mal noch mal hin soll.... Werde es wohl tun.... Grüße Euer Uli |
||
Forum: Off Topic |
30. Re: Fazit: |
von Rheinuli | 3 Jahre zuvor |
Hallo Freunde, mir hat das Thema keine rechte Ruhe gelassen. Ich hatte ja weiter oben in meinem Beitrag mit Bild auf den Spalt zwischen "Leuchtenglas" und Reflektorgehäuse hingewiesen. Dieser befindet sich an der vertikalen (kurzen) Seite zum Nummernschild hin. Der lettische Anbieter hat mir die Hälfte des Kaufpreises zurück erstattet. Und die Leuchten sehen prima aus. War also ok fü |
||
Forum: Off Topic |