Hallo!
Wie mein Vorredner schon schilderte, ist vom Einstellen des Lenkspiels der Kugelumlauflenkung alter Mercedes ohne exakte Fachkunde unbedingt Abstand zu nehmen! Die Gefahr, dass die Lenkung durch das Nachstellen plötzlich blockiert, ist sehr groß und das kann auch ohne Vorwarnung während der Fahrt passieren. Die Folgen kann man sich ausmalen...
Das richtige Vorgehen bei zu großem Lenkspiel ist:
- Lenkgetriebe ausbauen
- Lenkgetriebe von Fachbetrieb überholen lassen
- Lenkgetriebe wieder einbauen
Alternativ kann man auch ein bereits überholtes Getriebe kaufen und das dann einbauen. Das Überholen sollte auch nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, der sich damit auskennt, da das Getriebe über den Reibwert eingestellt wird. Auch in der Arbeitsanweisung von Mercedes selbst muss das Getriebe zum Einstellen ausgebaut werden, dann kann man es auch gleich überholen lassen.
Im Internet findet man zahlreiche Anleitungen zum "Nachstellen" dieser Lenkgetriebe. Bei verschleißbedingtem Spiel ist das aber nur ein Workaround und dazu noch ein lebensgefährlicher, deswegen Finger weg!
Das man vorher prüfen sollte, ob das Lenkspiel überhaupt vom Lenkgetriebe kommt, versteht sich von selbst.
Gruß,
Andreas