Hallo zusammen,
..allein beim 126er sind drei verschiedene Lenkgetriebe verbaut,- die leider alle die gleiche Teilenummer als Anguss aufweisen..
Von 123er rede ich gar nicht, da ist die Technik nur im Ansatz (fast) identisch..
. Späte W126 ab etwa 04/88. Das beste und letzte Lenkgetriebe mit großem Spielausgleich und Verschlußschraube SW17.
. 2. Serie ab etwa 09/85 mit gebogenem Lenkhebel und kleinem Spielausgleich.
. Frühe Erstserien 126er Lenkgetriebe mit geradem Lenkhebel und kleinem Spielausgleich,- nahezu identisch mit denen des W123.
Bei späten W126 LG ist Lenkspiel IMMER Verschleiß,- das NICHT über die besagte Schraube zu beseitigen ist.
Spiel ist meistens in der Mittellage vorhanden,- wird dieses "versucht" wird, zu korrigieren,- möchte ich nicht in der Nähe sein..
Gruß
Reinhard
„Vorne ist immer da, wo sich keiner auskennt.“