Manchmal weiß ich echt nicht wo manche User ihre Behauptungen hernehmen.
Der Abschnitt 46-480 der WIS beschreibt: "Lenkgetriebe im Fahrzeug nachstellen". Das ist auch keine Hexerei wenn man technisch einigermaßen versiert ist.
Inhalt:
Abschnitt 46-110 beschreibt die Prüfung des Spiels der Lenkorgane, wenn feststeht, dass das Spiel im Lenkgetriebe selbst liegt, und nur dann, kann nach 46-480 nachgestellt werden.
Die Einstellung erfolgt nicht nach Gefühl oder Spiel sondern nach Reibmoment des Lenkgetriebes. Deshalb muss die Spurstange und die Lenkstange am Lenkstockhebel abmontiert werden.
Danach erfolgt die Reibwertmessung. Mercedes benutzt dazu eine Spezialaufnahme die quer über das Lenkrad gespannt wird und in der Mitte einen anzeigenden Drehmomentschlüssel aufnimmt. Man kann aber auch einfach die Prallplatte des Lenkrades abnehmen und den Schlüssel auf die Mutter aufstecken.
Das Reibmoment des Lenkgetriebes soll um die Mittelstellung herum 100-130 Ncm, bei Airbag 110-140 Ncm betragen. Du benötigst also einen anzeigenden Drehmomentschlüssel der solch kleine Momente überhaupt anzeigen kann.
Sowas hier, wenns geht noch genauer:
Anzeigender Drehmomentschlüssel 0-9Nm
Außerhalb der Mittelstellung soll das Reibmoment 40-60Ncm unterhalb der obigen Momente liegen.
Man kann natürlich auch mit Gewichten arbeiten die man mit Panzerband außen am Lenkrad anbringt. Da die Lenksäule aber nicht waagerecht steht, muss man das entsprechend dem Winkel umrechnen....oder das Auto vorn soweit anheben das die Lenksäule waagerecht steht.
Wenn du bis hier noch folgen kannst, wirst du es wohl hinbekommen. Ich würde mir dann eine WIS CD besorgen wo die Einzelheiten drinstehen. Bei Ebay gibts diverse Angebote dazu.
WIS 126
Gruß
Frank