Hallo Peter,
..die Markierungen auf dem Peilstab (Min/Max) beziehen sich auf betriebswarmes Öl (80 Grad). Etwas unter Max. ist die richtige Füllmenge.
KALT sollte jedoch der maximale Ölstand 10mm unter der Minimal Markierung liegen.
Das Handbuch merkt noch an, dass vor Prüfung der Wagen 1-2 Minuten im Leerlauf laufen sollte.
Falls was fehlt, ganz langsam rantasten,- zuviel ist ganz schlecht..
Gruß
Renhard