Nabend Mike,
über den von Conny u. Lutz angesprochenen Kraftstoffdruck habe ich auch nachgedacht.
Nun ist der Druck im Mengenteiler bis zu den ESV's gleich hoch, auch die Öffnung (sprich
Durchflußmenge) des Steuerkolbens ist für alle ESD's gleich. Wenn die neuen Ventile durch
den etwas höheren Öffnungsdruck etwas später öffne als die Alten, würde an dem alten
Ventil mehr Kraftstoff eingespritzt, was wieder zu einem unrunden Lauf führen würde.
Laß ich diese Logik mal außer Acht, würde ich dem Kraftstoffdruck am Kaltstartventil
messen und wenn dieser stimmt, bleiben nur noch das EHS o. der Druckregler vorn am
LMM.
Rechtschreibschwäche ist für mich kein Problem, wenn davon weiß.
Nun ist auch dein Name da und soweit ist dann alles gut
Gruß Matze
PS:
EV o. ESV = Einspritzventil, ESD = Einspritzdüse. Warum wird nur ESD unterstrichen?